"Die Digitalisierung schafft überall neue Möglichkeiten, die Bestehendes aber nicht zwingend ersetzen müssen. Die Präsenz von asdagcloud auf einer digitalen Messe stellt für uns ein neues, spannendes Momentum der Kommunikation und Interaktion dar, die es vorher so nicht gab." Für Produktmanager Timo Reischl ist der Stand des cloudbasierten Motivations- und […]
Europäisches DIY-Branding: deutsche Konzerne oft vorne
Starke Marken sind eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau von Marktanteilen – das gilt auch im Baumarktsegment. Die europaweit tätigen Konzerne scheuen deshalb keine Kosten und Mühen, um ihre Produkte in den Köpfen der Verbraucher zu verankern – mit mehr oder weniger Erfolg, wie die Ergebnisse einer Studie unter Heimwerkern […]
Datenflut bei BIM: Projektleiter müssen sich häufig selbst um die Koordi-nation kümmern
Arbeiten mit BIM hat bekanntermaßen viele Vorteile. Allerdings erfordert diese komplexe Bau- und Planungsmethode auch, dass in den am Projekt beteiligten Betrieben eine bestimmte Person für die interne Koordination von BIM-Informationen zuständig sein sollte. Je nach Unternehmensstruktur kann diese Position in verschiedene Hände gelegt werden: Dies können Projektleiter, Geschäftsführer oder […]
QIAGENs QuantiFERON-TB Gold Plus-Test erhält Zulassung in Japan
QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Zulassung von QuantiFERON®-TB Gold Plus (QFT®-Plus) als In-vitro-Diagnostikum zur Erkennung von Tuberkulose (TB) durch das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales bekannt. QFT-Plus, die vierte Generation der marktführenden QuantiFERON-TB-Technologie von QIAGEN, ermöglicht dank eines innovativen CD4+/CD8+-Designs zur umfassenden […]
Die flexis AG kooperiert mit der Industry 4.0 Association Guojiang
Die flexis AG, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Automobil-, Fertigungs- und Logistikindustrie, wird künftig mit der Industry 4.0 Association Guojiang/China eng zusammenarbeiten. Durch diese Partnerschaft erhalten Unternehmen, die in China aktiv sind oder sich künftig in China engagieren wollen, Zugang zu führenden Supply-Chain-Technologien und Best Practices. Guojiang […]
Mitarbeiter und Praktikanten gleichermaßen überzeugt von Roche – Studien belegen: „Top Karrierechancen“ beim „Star“-Arbeitgeber
Roche zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland: Dies bestätigten aktuell zwei unabhängige Untersuchungen. In einer Studie des Magazins Focus und Europas größter Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu belegt Roche den ersten Platz als internationaler Arbeitgeber sowie den zweiten Rang in der Kategorie "digitaler Arbeitsplatz". Im "Praktikantenspiegel 2018" der Unternehmensberatung Clevis, des Karrierenetzwerks […]
Der Sinn für Geometrie
Runde Konturen sind das Hauptmerkmal des neuen Düsseldorfer Wohnkomplexes „Living Circle“, der aus dem ehemaligen Thyssen Trade Center hervorging. Sowohl die Gebäude als auch die Außenanlagen werden von Kreisformen geprägt. So sollten auch die Trennelemente zwischen den einzelnen Privatgärten diese Geometrie aufgreifen. Zum Einsatz kamen maßgefertigte Hochbeete der Richard Brink […]
NI verleiht Technical Innovation Award an ADAS iiT
National Instruments (NI) hat das Konsortium „ADAS iiT – Innovation in Test“ mit dem Technical Innovation Award 2018 ausgezeichnet. Der Preis wird an Partnerunternehmen vergeben, die in ihrer Rolle als Early Adopter neue NI-Technologien frühzeitig einsetzen und somit Innovationen besonders vorantreiben. Im ADAS-iiT-Konsortium bündeln vier NI-Partnerunternehmen ihre Kompetenzen für eine […]
mobilcom-debitel und Unicorns of Love kooperieren
Der Digital-Lifestyle-Provider mobilcom-debitel und das League of Legends-Team Unicorns of Love arbeiten erstmals zusammen. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam mit Pro-Gamern, Amateurspielern und Fans einen eSports-Tarif zu entwickeln, der perfekt auf die Bedürfnisse der eSports-Community zugeschnitten ist. Dafür wird die Community eng mit einbezogen: Am 18. Februar ab 20 […]
Wann haben Sie sich das letzte Mal Gedanken über Ihre Passwörter gemacht?
Etablierte Password Policies im geschäftlichen Umfeld basieren zumeist auf den veralteten Regeln einer Publikation des NIST aus dem Jahre 2003 und führen nicht selten dazu, dass diese nicht mehr im Kopf, sondern im besten Falle in elektronischen Password Safes und im schlechtesten Falle auf einem Zettel unter der Tastatur landen. […]