Das IT-Unternehmen Centric, seit über zwanzig Jahren führender Anbieter von IT-Lösungen für den Einzelhandel, hat eine Kooperation mit Epson Touch Solutions abgeschlossen. Epson gehört mit über 20 Millionen installierten Systemen in mehr als 80 Ländern zu den weltweit führenden Anbietern von Touchscreen-Produkten. Als Epson ‚Silver‘ Partner im Bereich "Point-of-Sale" ergänzt […]
Deutsche Baubranche verursacht 14,9 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2017
Die Fehler- und Zusatzkosten in bekannten Großprojekten wie dem Berliner Flughafen oder Stuttgart 21 bestimmen leider oftmals das Image der Baubranche in der breiten Öffentlichkeit. Doch auch die weniger öffentlichkeitswirksamen Fehlerkosten sind in der gesamten Branche katastrophal hoch. Nach einer aktuellen Analyse von BauInfoConsult beläuft sich der Fehlerkostenanteil am gesamten […]
ADVA ist branchenweit erster Anbieter mit Gen 6 Fibre Channel-Zertifizierung
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die optische Übertragungstechnik des Unternehmens branchenweit erstmalig einen Mainframe-Testzyklus erfolgreich abgeschlossen hat, der verschiedene Protokolle – insbesondere Gen 6 Fibre Channel – unterstützte. Keine andere Plattform auf dem Markt hat diesen Status mit der neuen Generation an ultraschneller SAN-Technologie (Storage Area Network, Netzwerk zur […]
VanRiet installiert Sortierlösung bei norwegischem Postdienst
VanRiet Material Handling Systems hat mit dem norwegischen Postdienst Posten Norge AS einen Neukunden gewonnen. Jetzt stattet der niederländische Systemintegrator das bei Stavanger liegende Paketzentrum mit einer automatischen Sortier- und Förderlösung aus. Ein HC-Sorter transportiert und sortiert dort zukünftig die eingehenden Pakete und Stückgüter. Mit einer Geschwindigkeit von 2,4 Metern […]
Originalschutz leicht gemacht
Unscheinbar kommen sie daher: Im TTR (Thermotransfer) gedruckte Barcodes in gewöhnlichem Schwarz, auf Maschinen-, Automobil- und Ersatzteilen, auf chemischen und Baumaterialien, auf Leiterplatten und Pharmaverpackungen. Doch die Barcodes haben möglicherweise ein geheimes Innenleben. Denn sie können jetzt mit versteckten, maschinenlesbaren Echtheitsmerkmalen ausgestattet werden. Werden solche Codes mit einem speziellen Lesegerät […]
QIAGEN künftig nicht nur im TecDAX, sondern auch im MDAX vertreten
QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute bekannt, dass seine globalen Aktien ab dem 24. September 2018 in Deutschland nicht nur im TecDAX, sondern auch im MDAX geführt werden. Die Aufnahme in den MDAX – der nun die 60 größten Unternehmen am deutschen Aktienmarkt abbilden wird, die […]
Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V. vor Ort: Fachveranstaltung zur Vernetzung von produzierendem Gewerbe und Informationstechnologien
2016 richtete der Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., gemeinsam mit dem IMI Brandenburg erstmalig das Colloquium Industrielle IT (CIIT) aus. Inzwischen ist das CIIT eine etablierte Austauschplattform, die zweimal jährlich an Brandenburger Produktions-/Logistikstandorten die Unternehmerschaft produzierender Unternehmen und IKT-Unternehmen der Region zusammen bringt. Akteure der digitalen […]
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger vereinbart Kooperationen mit Start-up Centern in Utah vor
Ministerin Anke Rehlinger besuchte heute zwei universitäre Start-up- und Technologietransfer Center in Utah. Die University of Utah gehört zu den erfolgreichen Gründeruniversitäten, das Rollins Center der privaten Bringham Young University sogar zu den drei besten der USA. Studenten und Lehrende werden hier gleichermaßen in ihrem Gründungsvorhaben unterstützt. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger […]
Anke Rehlinger besucht Chip Fabrik in Utah
Wenn sich zwei der innovativsten Chip-Hersteller zusammenschließen, dann ist mit Großem, oder besser sehr Kleinem zu rechnen. So geschehen in Utah, wo IM Flash, ein Joint Venture von Intel und Micron, den kleinsten Chip der Welt produziert. Ministerin Anke Rehlinger besuchte die Fabrik und sprach mit Unternehmensvertretern vor Ort: „Es […]
Anke Rehlinger im Gespräch mit Venture Capital Gesellschaften in Utah
Gründer brauchen Geld, um ihre Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Investitionen, die für den Geldgeber eher risikoreich sind. Venture Capital Gesellschaften haben sich genau darauf spezialisiert. In Utah traf sich heute Anke Rehlinger mit Vertretern solcher Gesellschaften, um mehr über deren individuelle Strategien zu erfahren und […]