Fachlabor Dr. Pachmann in Bayreuth unterstützt offiziell Gesundheitsämter und Hausärzte bei Testung auf Coronavirus SARS-CoV-2

Ab sofort stehen im medizinischen Fachlabor Dr. Pachmann in Bayreuth Laborkapazitäten zum Testen von Rachenabstrichen auf das neue Coronavirus zur Verfügung. Das Labor bietet die logistischen Möglichkeiten, bis zu 400 Teströhrchen pro Tag auf SARS-CoV-2 (COVID 19) zu untersuchen. Ein Transportservice der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) liefert die Proben aus der Region Oberfranken ins Labor, damit sie umgehend bearbeitet werden können.

„Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag, um unsere Hausärzte, die Gesundheitsämter und die zentralen Anlaufstellen beim Erreger-Nachweis zu unterstützen“, sagt Dr. Ulrich Pachmann, Leiter des gleichnamigen Fachlabors. „Wir sind bereit und freuen uns, unseren Teil dazu beitragen zu können, damit ab jetzt bundesweit über 200.000 Tests deutschlandweit täglich durchgeführt werden können.“

Die höchste Diagnosesicherheit wird bislang nur mit den SARS-CoV-2/Covid-19-Abstrichtests aus medizinischen Laboren erreicht. Dabei werden Teilstücke des Erreger-Erbguts durch die sogenannte PCR-Methode molekularbiologisch identifiziert und eine Infektion kann zuverlässig bestätigt werden.

Auch für Selbstzahler, die nicht unter die vom Robert-Koch-Institut aufgestellten Kriterien fallen, steht der Erreger-Test zur Verfügung. Allerdings kann der Test nur bei ausreichender Kapazität am selben Tag bearbeitet werden, da Abstriche auf Rezept immer bevorzugt behandelt werden. Der Abstrich ist von fachkundigem Personal durchzuführen und unmittelbar ins Labor einzusenden. Im Labor selbst erfolgt aus Sicherheitsgründen keine Abnahme.

Über Labor Dr. Pachmann

Das Labor Pachmann in Bayreuth

Das Labor Pachmann ist ein weltweit agierendes akkreditiertes Labor im Bereich der Onkologie, das auf den Nachweis von Krebszellen im Blut mit der maintrac®-Methode spezialisiert ist. Dies umfasst neben Analyse der Zellzahl und Verlauf auch therapierelevante Eigenschaften der Tumorzellen, bis zu Funktionstests wie individuelle Wirkstoffsensitivität und Tumorstammzellen. Das Labor unter der Leitung Dr. med. Ulrich Pachmann kooperiert hierbei mit Universitäten, legt großen Wert auf Forschung und individuelle Patientenbetreuung.

www.maintrac.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Labor Dr. Pachmann
Kurpromenade 2
95448 Bayreuth
Telefon: +49 921 850200
https://www.maintrac.de

Ansprechpartner:
Peter Pachmann
Public Relations
Telefon: +49 (921) 730052-01
Fax: +49 (921) 730052-115
E-Mail: ppachmann@simfo.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel