Bressner Technology, internationales Systemhaus und Hersteller industrieller IT- und Built-to-Order-Lösungen, gibt heute die Zusammenarbeit mit dem Hardware-Hersteller Neousys Technology bekannt. Bressner erweitert somit das Repertoire an Embedded PCs um eine Reihe von lüfterlosen Fahrzeugcomputern, GPU-Computing Systemen sowie kompakten PCs. „Neousys und Bressner ergänzen gegenseitig ihre Kompetenzen indem sie in zukunftsfähige […]
Biobeat – medizinisches Multisensorsystem zur Vitalparametermessung nun in Europa erhältlich
BioBeat bietet zwei neuartige Systeme zum einen für die Akutmessung von Vitalparametern für Krankenhäuser und Notaufnahmen (BioBeat PatchSensor) und zum anderen für die Langzeitmessungen von Vitalparametern (BioBeat Uhr) für den Bereich Pflege und Kliniken. Die erfassten Parameter beinhalten Blutdruck, Atemfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Pulsfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Schlagvolumen, Herzzeitvolumen, Herzindex, Pulsdruck, systemische Gefäßresistenz, EKG […]
5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020 (Webinar | Online)
5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020: Beliebtes Praxisforum für Prozess- undQualitätsmanagement findet virtuell statt Besondere Zeiten, besonderes Format: Der 5. Norddeutsche Qualitätstag (NQT), das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, findet am 10. Juni 2020 von 9:30 bis 14:30 Uhr online statt. So brauchen Brancheninsider auch in diesem Jahr […]
Reparieren statt wegwerfen
Reparieren statt wegwerfen. Auch Unternehmen machen hier keine Ausnahme. Anstelle defekter Elektrogeräte auf den Elektroschrott zu werfen, wird durch fachmännisches Wissen neues Leben in kaputte Geräte gehaucht. Auch bei mobilen Geräten, wie Handheld PCs, Handscanner und Etikettendrucker wird kein Unterschied gemacht. Jeder gerettete Elektroschrott hilft, die Umwelt zu schonen und […]
Advanced Bionics wird Schadenersatz wegen Patentverletzung zugesprochen
Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, gibt heute bekannt, dass am 18. Mai 2020 ein Antrag von Cochlear Ltd. (Cochlear) an das Berufungsgericht in den USA (Court of Appeals for the Federal Circuit) abgewiesen wurde. Darin hatte Cochlear die Überprüfung des früheren Urteils des Berufungsgerichts in der Patentverletzungsklage […]
ZMI wächst weiter und verstärkt Management
Der Umsatz des Spezialisten für HR-Software wurde im Vergleich zum Vorjahr um rund 17 Prozent gesteigert. Das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte basiert sowohl auf einem Wachstum in den Kernsegmenten Software und Services als auch im Bereich Hardware. Dabei konnte ZMI über sämtliche Lösungsbereiche – Zeiterfassung, Zutrittskontrolle sowie Personal- und […]
T-Systems International GmbH und eXept Software AG beschließen Partnerschaft
Mit diesem Schritt erweitern die Partner ihr Angebot und bieten ihren Kunden damit neue, entscheidende Möglichkeiten. eXept AG stellt die expecco Suite wie gewohnt laut europäischen Standards bereit. Das flexible Framework bietet eine Vielzahl an Schnittstellen, so dass komplexe Systeme in allen Branchen automatisiert von der Komponente bis zur Abnahme […]
IR-Smartkamera-Partnerschaft zwischen AT und Polytec
Polytec, der badische Spezialist für Bildverarbeitung und Infrarot-Messtechnik, kooperiert ab sofort mit dem norddeutschen Bildsensorik-Hersteller Automation Technology. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Integrationslösungen der IRSX-Infrarot-Kameraserie. Dieser neue Smartcam-Typ ist die erste, konsequent auf Industrieanwendungen hin entwickelte Stand-alone-Kameralösung für Thermografie. Dabei werden flächenhafte Temperaturmessungen über integrierte Bildverarbeitung direkt in nutzbare Information […]
Cause-Effect-Engineering mit logi.CED nach DIN/IEC 62881 (Webinar | Online)
Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen, erfahren Sie Neues in unserem kostenlosen LIVE-Webinar (mit 2 Terminen zur Auswahl!) zu „Cause-Effect-Engineering mit logi.CED nach DIN/IEC 62881“. Die Norm DIN/IEC 62881 befasst sich mit Mindestanforderungen für den Inhalt von Ursache-Wirkungs-Tabellen (C&E), beruhend auf vorhandenen Entwurfsdokumenten wie z. B. P&ID. Die Norm definiert die […]
RAYLASE präsentiert drei neue Serien für anspruchsvolle Aufgabenstellungen im industriellen Einsatz
RAYLASE stellt sich den Herausforderungen während der Corona Krise. Trotz vieler abgesagter Messen und der damit verpassten Möglichkeit Kunden und Partnern neue Standards in der Lasertechnologie live zu präsentieren, launcht RAYLASE drei neue Einheiten und setzt damit ein Zeichen. „RAYLASE ist bemüht die Produktivität hoch zu halten. Die Standorte bleiben […]