Während das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl lange auf sich warten ließ und auch jetzt noch nicht endgültig ist, gab es am 3. November in den USA doch einen klaren Gewinner – die Cannabisbranche! Denn bei der Wahl wurde in verschiedenen US-Bundestaaten auch über die Marihuana-Gesetzgebung abgestimmt – und fünf Staaten entschieden, […]
Bio2Brain erforscht eine sichere Verabreichung von Biopharmazeutika in das zentrale Nervensystem
20 Projektpartner aus Wissenschaft und Industrie schließen sich im Netzwerk »Bio2Brain« zusammen, um an einer effizienten Wirkstoffverabreichung bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) zu forschen. Die große Herausforderung hierbei ist, dass das ZNS des menschlichen Körpers durch biologische Schutzmechanismen bestens abgeschirmt wird. Die Kehrseite ist jedoch, dass auch medizinische Wirkstoffe […]
Die Telefonhelden: Wie ein externer Bürodienst dem Personalmangel im Handwerk entgegenwirkt
Etwa 250.000 Fachkräfte fehlen derzeit im Handwerk, schätzt der Zentralverband des Deutschen Handwerks auf seiner Website. Ein Grund dafür ist der Mangel an Nachwuchskräften. Bis zu 20.000 Lehrstellen bleiben jährlich unbesetzt. Volle Auftragsbücher sind ohne ausreichend Personal nur mühsam zu bewältigen. Entlastung erhalten die Handwerksbetriebe jedoch von den Telefonhelden. Mit […]
Fit für automatisierten Material- und Warenfluss im Freien
Im Indoor-Bereich haben sich Fahrerlose Transportsysteme (FTS) von EK AUTOMATION längst etabliert. Europas führender Transportrobotik-Spezialist konzipiert auch Lösungen für Outdoor-Transportautomation, z. B. zur Bereichsverknüpfung. Mit einer angepassten technischen Ausrüstung der Fahrzeuge und einer speziell auf den Betrieb im Freien abgestimmten Navigation berücksichtigen die Systeme die besonderen Anforderungen im Außenbereich. CUSTOM […]
BdKEP startet Initiative für offene KEP-Standards: kep-OS.de
Mehr als 40 mittelständische Unternehmen der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) wollen mit offenen Standards die Voraussetzungen für den reibungslosen Daten- bzw. Sendungsaustausch zwischen voneinander unabhängigen KEP-Dienstleistern sowie mit Versendern und Empfängern schaffen. Damit könnten beispielsweise Versender ihre Sendungen leichter direkt bei regionalen KEP-Dienstleistern einspeisen. Zustellungen im urbanen und ländlichen […]