Die Schwäbisch Haller Ingenieurgesellschaft rw bauphysik blickt trotz der Pandemie auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und hilft dieses Jahr mit ihrer Weihnachtsspende bedürftigen Schülern beim Homeschooling. Auf Grundlage einer Bedarfserhebung an den beiden Schulzentren West und Ost und dem Sonnenhof erwarb das Unternehmen insgesamt 34 neue iPads und 15 […]
Webinar: Erfolgsfaktor Customer Experience (Webinar | Online)
Analysten erwarten, dass in den kommenden Jahren die Customer Experience für das Markenimage mehr Bedeutung haben wird als das eigentliche Produkt. Um im Wettbewerb weiterhin bestehen zu können, müssen Unternehmen die Bedürfnisse ihrer Kunden konsequent in den Mittelpunkt ihres Schaffens stellen. Digital Experience Plattformen (DXP) sind auf dem Vormarsch, denn […]
Ab in die Champions League des Handwerks
Der wünschenswerte Bauablauf ist sonnenklar: Ein Auftraggeber will ein Gebäude bauen, holt sich einen Architekten, der ihm eins zeichnet. Der Fachplaner plant im nächsten Schritt die Gebäudetechnik rein und dann baut der Handwerker nach dessen Vorgabe. Es gibt einen Baubeginn, einen Endtermin und ein Budget. Ganz einfach, eigentlich. Blöd nur, […]
Module mit Mesh-Funkprotokoll für IoT
Würth Elektronik ist eine Partnerschaft mit dem finnischen Softwareentwickler Wirepas eingegangen. Ziel der Vereinbarung ist es, ab 2021 ein Portfolio von Funkmodulen anzubieten, die das IoT-Netzwerkprotokoll Wirepas Mesh nutzen. Mit dieser innovativen Technik lassen sich riesige IoT-Netzwerke erstellen, beispielsweise von batteriebetriebenen Sensoren, in denen jeder Teilnehmer zugleich als Router fungiert. […]
Strenge Geometrie trifft auf leuchtende Farben
Im saarländischen Spiesen hat sich ein unauffälliges Gewerbegebäude mithilfe eines außergewöhnlichen Entwurfs aus dem Caparol FarbDesignStudio in einen echten Hingucker verwandelt. Wer die Hauptstraße in der saarländischen 13.000-Einwohner-Gemeinde Spiesen entlangfährt, dem sticht ein Gebäude sofort ins Auge: Ein Gewerbeobjekt zieht dort dank einer außergewöhnlichen, leuchtenden Farbgestaltung alle Blicke auf sich. […]
Unterstützung der Forschung zur Arzneimittelentwicklung: Yokogawa und InSphero schließen Partnerschaftsabkommen
Das Biotechnologieunternehmen InSphero AG ist Pionier in der Entwicklung von 3D-in-vitro-Technologien für die Arzneimittelentwicklung. Die Yokogawa Electric Corporation und die InSphero AG haben eine Partnerschaft vereinbart, um Methoden für den Einsatz der High-Content-Analyse1 (HCA) in der Arzneimittelforschung und -sicherheitsbewertung zu etablieren und weiterzuentwickeln. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen den Einsatz […]
Vertiefende Kooperationsvereinbarung zwischen dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien und LUM
Der Leiter des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien (EZD), Selb, Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris, und der Geschäftsführer der LUM GmbH, Berlin, Prof. Dr. Dr. Dietmar Lerche, unterzeichneten eine vertiefende Kooperationsvereinbarung, um die seit 2013 bestehende Zusammenarbeit deutlich zu intensivieren. Das EZD in Selb, eine Einrichtung des Kunststoff-Zentrums SKZ, ist ein interdisziplinäres Forschungs- […]
Schnelle Hilfe für Corona-Impfstoffproduktion
Die Produktion des Corona-Impfstoffs läuft auf Hochtouren – daran beteiligt sind neben den Herstellern auch zahlreiche Zulieferer. Auch die Messgeräte der Firma Labom Mess- und Regeltechnik werden in einer Anlage zur Produktion des Impfstoffs eingesetzt. Dort wurden nun sehr kurzfristig vier Druckmessgeräte benötigt, denn die Produktion sollte bereits vier Tage […]
Jetzt noch bewerben für den Journalistenpreis Abdruck
proDente sucht zahnmedizinische und zahntechnische Beiträge aus 2020 4 Kategorien Print, Online, TV, Hörfunk insgesamt 10.000 Euro Preisgeld Einsendeschluss in einem Monat: 15. Januar 2021 Die Ausschreibung zum Journalistenpreis „Abdruck 2021“ läuft noch genau einen Monat, bis zum 15.01.2021. Mit dem Preis würdigt proDente Journalisten für ihr besonderes Engagement in den Themen […]
Aircargo Club Deutschland begrüßt die Zielsetzung von UPS, Klimaneutralität zu erreichen
Die Corona-Pandemie und das Weihnachtsgeschäft sorgen 2020 für Rekord-Sendungsmengen der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP). Immer größere Datensätze, umfangreichere und kurzfristigere Kundenwünsche bei der Zustellung und die angespannte Verkehrssituation gerade in Großstädten sowie der Druck zu mehr Klimaneutralität stellen die Anbieter für KEP-Dienste wie UPS vor große Herausforderungen. Um die […]