Als Mitglied der Mid IR Alliance will die LASER COMPONENTS Gruppe die Zukunft aller Technologien aktiv mitgestalten, die den Wellenlängenbereich des mittleren Infrarots (ca. 3.000 nm – 15.000 nm) nutzen. Auf Initiative des Branchenverbandes EPIC haben sich in der Mid IR Alliance europäische Unternehmen aus der gesamten Lieferkette zusammengeschlossen. Neben Komponentenherstellern […]
Trocken-Kernbohren bis 250 mm Durchmesser
OTTO BAIER präsentiert die neue Trockenbohrmaschine BDB 8295 für Kernbohrungen in Stahlbeton. Die Neuentwicklung ermöglicht Profis ständergeführtes und maßgenaues Bohren für Durchmesser bis 250 Millimeter ohne Ausbrüche. Dabei setzt die Zweigang-Maschine auf die bewährte Diamant-Bohrkrone sowie den Softschlag für Sicherheit und lange Standzeiten. Durch einen Bohrständer arbeitet die Trockenbohrmaschine vibrationsarm […]
Red Dot Award für UVC-Luftentkeimer der Dr. Hönle AG
Eine Jury bestehend aus 50 internationalen Experten, darunter Designer, Professoren und Journalisten, hat in diesem Jahr die Gewinner des Red Dot Awards für Produktdesign ermittelt. Einer davon ist das UVC-Luftentkeimungsgerät Q115, das Anfang 2020 von der Gräfelfinger Dr. Hönle AG zusammen mit deren Tochterunternehmen Sterilsystems GmbH entwickelt wurde. Aus der […]
Professionelles Videosignal-Management von DVDO
Audio Pro führt ab sofort die Produkte der Firma DVDO in Deutschland, Österreich, Schweiz und über Audio XL auch in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg im Programm. Der kalifornische Hersteller bietet von Kameras über HDMI-Verteiler, -Extender und Switches ein Produkt-Porfolio, das eine Bereicherung unseres Angebots im Bereich Videosignal-Management darstellt. Ob […]
Kostenfalle Homeoffice: Diese vier Faktoren werden oft unterschätzt
Ein gutes Jahr nach dem oft etwas hektischen und teils improvisierten Umzug ins Homeoffice stehen viele Unternehmen und Organisationen heute vor einer neuen Herausforderung. Denn es gilt, sich für dauerhaft nutzbare, wirtschaftlich ebenso wie technisch sinnvolle Lösungen zu entscheiden. Im Frühjahr 2020 waren die Prioritäten aufgrund der gebotenen Eile eindeutig: […]
STRABAG PFS erhält European Brand Award
Auch in diesem Jahr zeichnete das European Real Estate Brand Institute die STRABAG Property and Facility Services GmbH (STRABAG PFS) mit dem Real Estate Brand Award aus: als beste Marke im Facility Management Deutschland. Die stärksten Marken der Immobilienbranche wurden gestern im Rahmen einer Hybrid-Veranstaltung ausgezeichnet. Barbara Schöneberger und Harald […]
SEGGER emPower OS ermöglicht fortlaufende Produktion bei Chipmangel
SEGGER stellt das All-in-One-Embedded-Betriebssystem emPower OS vor. Es nutzt bewährte Software-Komponenten, die auch bereits die Grundlage für viele Kundenprodukte und SEGGERs erfolgreichen J-Link Debugger bilden. Mit emPower OS können Entwickler von komplexen Embedded-Software-Anwendungen auf fast 1.000 Hardware-Plattformen dank bereits existierender Board-Support-Packages (BSP) sofort loslegen, dazu unterstützt es viele weitere Plattformen […]
Hamburg: APOprojekt übernimmt Ausbau für Ökostrom-Anbieter LichtBlick auf 8.000 m² im „ConneXion Office“
Der Energieversorger LichtBlick SE hat die APOprojekt GmbH mit der Realisierung eines Nutzer-Konzepts im „ConneXion Office“ am innerstädtischen Klostertor beauftragt. Mit dem sich noch in der Rohbauphase befindenden Bürogebäude entwickelt Becken im Heimatmarkt Hamburg bis zum zweiten Quartal 2022 rund 17.000 m² Bürofläche. Als zukünftiger Hauptmieter des zehngeschossigen Neubaus wird […]
envia TEL Hochleistungs-Rechenzentrum nach DIN EN 50600 zertifiziert
Ein weiterer Meilenstein ist erreicht. Das neue Hochleistungs-Rechenzentrum der envia TEL in Taucha bei Leipzig ist nach der europäischen Rechenzentrumsnorm DIN EN 50600 zertifiziert. Diese bündelt länderübergreifende Standards und Vorgaben für Rechenzentren in Bezug auf die physische Sicherheit und deckt zusätzlich die Prüfkriterien der bundesweiten TÜV Level -Zertifizierung ab. Damit […]
Drastische Steigerung der MDK-Verlustquoten: 70 Mio. € Strafzahlungen für Krankenhäuser erwartet
Im Rahmen der Abrechnungsprüfungen durch die Krankenkassen schlägt die Entwicklung der Verlustquoten für die Krankenhäuser eine einschneidende Richtung ein. MEDIQON hat die GKV-Statistikdaten nach §275c Abs. 4 SGB V im Verlauf analysiert und verbildlicht: So sind die Verlustquoten seit Beginn der Veröffentlichung der Statistikdaten im Schnitt um 6% auf nunmehr […]