Der Systemanbieter proLogistik geht eine strategische Partnerschaft mit FEIG ELECTRONIC ein, dem Spezialisten für berührungslose Identifikation (RFID). Damit bündeln die beiden Unternehmen zukünftig ihre Kräfte, um die Abläufe im Lager und der Fertigung schneller und zuverlässiger für ihre Kunden umzusetzen. Mit dem HyWEAR compact ergänzt proLogistik sein Portfolio im Bereich […]
Mit smarter Logistik schneller am Ziel – Smart Logistics
Wenn es in Wachstumsphasen um die Beibehaltung effizienter Ablaufprozesse im Lager geht, kommen E-Commerce-Startups schnell an ihre logistischen Grenzen. Gründe hierfür sind meist die fehlende Erfahrung im Handling der gestiegenen Mengen und eine auf die wachsenden Anforderungen nur unzureichend vorbereitete Infrastruktur des internen Lagermanagements. Dass dem nicht so sein muss, […]
BILD-Testsieger 2021 der „mobilen EKG-Geräte“: Das KardiaMobile 6L von AliveCor
Das mobile EKG-Gerät „KardiaMobile 6L“ des Herstellers AliveCor ist zum BILD-Testsieger 2021* in der Kategorie: „Mobile EKG-Geräte“ gekürt worden. Das Gerät wurde mit dem Testurteil „sehr gut“ ausgezeichnet und bestach aufgrund seiner Eigenschaften: Einzigartiger Messumfang und Messgenauigkeit: Das KardiaMobil 6L erlaubt präzise und mobile EKG-Messungen anhand 3 Sensoren (2 Sensoren auf der […]
Einfache Dokumenterstellung aus SAP – wie erzeuge ich Dokumente ohne Programmierung & Scripting? (Webinar | Online)
Juli 13 @ 13:30 – 14:00 UTC+2 Kostenlos Wie erstelle und bearbeite ich Wordvorlagen leicht und einfach mithilfe von MS-Office und der inPuncto SAP-Zusatzsoftware biz²OfficeForms? Was Sie erwartet: Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten die intuitive Bedienung und leichte Modellierung von komplexen Regeln direkt aus SAP heraus. Sie sehen direkt das Ergebnis (what-you-see-is-what-you-get)! Erfahren […]
SAP-ILM (Natuvion) und die neue Archivierungssoftware biz²ArchiveServer (inPuncto) (Webinar | Online)
Juli 22 @ 10:30 – 11:00 UTC+2 Kostenlos Was bedeutet SAP-ILM für die Archivierung? Welche technologischen Komponenten sind hierzu erforderlich? Wie werden in SAP die Regeln definiert? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen Webinar stellen Ihnen die Experten von inPuncto und Partner Natuvion die Möglichkeiten zur ganzheitlichen Implementierung von Datenschutzmanagementprojekten in SAP vor – von […]
Palettenlager Lageroptimierung – Hochlager Planung & Bauen – Automatisches Hochregallager
Einige Lagerhäuser sind vollständig automatisiert und erfordern nur noch Bediener, die alle Aufgaben erledigen. Paletten und Produkte bewegen sich auf einem System aus automatisierten Förderern, Kränen und automatisierten Regalbediengeräten, die von speicherprogrammierbaren Steuerungen und Computern mit Logistik-Automatisierungssoftware koordiniert werden. Die Fördertechnik- und Intralogistikbranche ist Teil des Maschinenbaus und beschäftigt sich […]
CEO-Interview mit dem angehenden Goldproduzenten Sonoro Gold
Sonoro Gold (WKN A2QCST / TSXV SGO), auf GOLDINVEST.de berichten wir schon lange über das spannende Goldunternehmen, hat große Pläne. Schon Ende dieses, Anfang nächsten Jahres will man mit dem Gold- und Silberprojekt Cerro Caliche in Mexio in Produktion gehen. In Kürze stehen dazu weitere Meilensteine wie eine neue Ressourcenschätzung […]
Funktionalität des KI-gestützten Danfoss-Automatiklagers als „mustergültig“ ausgezeichnet
STILL bietet besonders leistungsfähige und robuste Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen an – dies hat die IFOY-Jury in der Vergangenheit durch ihre Preisvergabe bereits mehrfach bestätigt. In diesem Jahr überzeugte der Hamburger Hersteller beim internationalen Wettbewerb einmal mehr als Systemanbieter. Für die Realisierung des neuen Produktionslagers von Danfoss Power Electronics im dänischen […]
zfh Partner beim Ausbau digitaler Hochschullehre
In der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ haben vier Kooperationshochschulen zusammen mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund den Zuschlag für den Ausbau digitaler Innovationen in der Hochschullehre erhalten. Die Stiftung Innovation in der Lehre fördert das Verbundprojekt „HyFlex, HighTech & HighTh (H³): Studienerfolg ermöglichen durch flexible Kompetenzentwicklung […]
DataArt ist stolz auf die fortlaufende Partnerschaft mit Girls Who Code
Vereint durch die Mission, die IT-Branche zu diversifizieren, sind DataArt, ein globales Software-Engineering-Unternehmen, und Girls Who Code, eine gemeinnützige Bildungsorganisation, eine Partnerschaft eingegangen, um dieses Ziel durch eine Vielzahl gemeinsamer Projekte zu fördern. Daten zeigen, dass nur 20 % der Arbeitsplätze im Tech-Bereich (GAFAM) von Frauen besetzt sind. Bei DataArt sind […]