Die Lindner Hotels AG ist ein familiengeführtes Hotelunternehmen mit über 30 Hotels in sieben europäischen Ländern. Eines dieser Hotels steht in Düsseldorf, mit Blick auf die Rheinaue, und besonders die Suiten in den oberen Etagen bieten neben maximalem Komfort auch eine großartige Aussicht. Mit viel Aufwand wurde hier bis 2022 […]
BGH für gerechten Wettbewerb: Klarstellung im Apothekenwesen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich eine wichtige Vorlage an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Klärung der Unterscheidung zwischen Preiswettbewerb und Preisreklame im Kontext der deutschen Apothekenpreisbindung vorgelegt. Die Initiative des BGH zielt darauf ab, eine klare und präzise Linie zwischen diesen Konzepten zu ziehen, ohne die Integrität der Rx-Preisbindung zu […]
Externer Wahlarzt: Keine Rückforderungsansprüche der privaten Krankenkasse bei MRT- und CT-Leistungen
Externe Wahlärzte, die von Krankenhausärzten beauftragt werden, können ihre Leistungen direkt mit dem behandelten Patienten abrechnen. Private Krankenkassen haben keine Rückforderungsansprüche und müssen das Honorar des Wahlarztes bezahlen. Der vor Gericht verhandelte Fall Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg musste über die Fragestellung entscheiden, ob niedergelassene oder in einem MVZ tätige Radiologinnen […]
Praxisübernahme: Schon bei der Gründung Gutes tun
Dr. Michael Minier ist Facharzt für innere Medizin und hat im Juli 2023 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt, in München eine Praxis übernommen und in Teilen neu ausgestattet. Die Altgeräte hat er nicht verkauft, sondern in die Ukraine gespendet. Herr Minier, im Juli 2023 sind Sie mit Ihrer eigenen […]
Gleitzeit in Apotheken: Verlässlichkeit und Ethik als Grundpfeiler
Die Apothekenbranche steht vor besonderen Herausforderungen im Hinblick auf Arbeitszeitregelungen, die sorgfältig betrachtet werden müssen. Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern (5 Sa 128/22) wirft Licht auf die Bedeutung von Vertrauen und angemessener Umsetzung solcher Regelungen. Apotheken spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen und sind darauf angewiesen, einen reibungslosen Betrieb […]
Schutz vor Rufschädigung: Rechtsklarheit für Schmerzensgeldansprüche
Das Landgericht Flensburg hat mit einem wegweisenden Urteil (7 O 140/20) Rechtsgrundlagen für Schmerzensgeldansprüche bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch diffamierende Äußerungen in der Öffentlichkeit geschaffen. Die Entscheidung, die am 16. August 2023 verkündet wurde, betont die Verantwortlichkeit derjenigen, die unwahre Informationen verbreiten und möglicherweise ernsthafte gesundheitliche Folgen für andere Menschen auslösen. […]
Apothekenrisiken: Erfassen, Evaluieren, Effektiv Bewältigen
In der heutigen geschäftlichen Landschaft sind Risiken ein integraler Bestandteil jeder Unternehmung. Sie stellen kalkulierte Prognosen potenzieller Schäden oder Verluste dar und erfordern im Apothekenkontext eine genaue Identifizierung, Bewertung und Entwicklung geeigneter Strategien zur Risikobewältigung. Die Definition von Risiko Risiko kann als die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines negativen Ereignisses betrachtet […]
Erstmals vollwertiges MRT für Neugeborene und Kleinkinder
. – Das junge Magdeburger MedTech-Unternehmen Neoscan Solutions GmbH erhält die europäische Zulassung (CE) für den ersten 1.5 Tesla Magnet-Resonanz Tomographen (MRT) speziell für Neugeborene und Kleinkinder – Schlüsselinnovation: der erste klinische MR-Magnet, der auf einem HochtemperaturSupraleiter (HTS) beruht – HTS-Technologie ermöglicht eine kompakte Bauform, niedriges Gewicht, Helium-freie Kühlung, und […]
Dentsply Sirona ernennt Andrea Frohning zum Chief Human Resources Officer
Andrea Frohning verfügt über mehr als fünfundzwanzig Jahre Erfahrung in verschiedenen Unternehmen und Branchen, darunter Konsumgüter, industrielle Fertigung, Gesundheitswesen, Vertrieb und Finanzdienstleistungen. Sie kommt von Premier Incorporated zu Dentsply Sirona, wo sie als Chief Human Resources Officer tätig war. „Andrea Frohning bringt umfangreiche Erfahrungen und einen breiten Branchenhintergrund mit, um […]
5 Jahre, 7 Projekte: Moderne Wirtschaftsförderung im Landkreis der Nachhaltigkeit
1,25 Millionen Euro, eine große Portion Engagement und zukunftsweisende Ideen – daraus entstanden im Landkreis Mittelsachsen in den letzten 5 Jahren 7 starke Nachhaltigkeit-Projekte. Ein Rückblick auf die Nutzung des Regionalbudgets in Mittelsachsen zeigt, wie viel Power im Landkreis der Nachhaltigkeit steckt. Nachhaltigkeits-Projekt 1: SCHAU, was es in Mittelsachsen alles […]