Herausforderung: Nach erfolgreicher Positionierung des Modulsystems SWA 39 CT für die schnelle und einfache Fixierung von Prüflingen mit röntgentransparenten Modulen steht – einhergehend mit der rasanten Entwicklung der industriellen Computertomographen – die Herausforderung im Raum, möglichst viele Prüfteile auf ein Mal zu scannen. Ideal ist, unter Nutzung des Z-Achsen-Potenzials mehrere […]
Produktvorstellung: M.2 NVMe SSD PCIe 4.0 Wechselrahmen für 3,5″ Einbauschacht (1 x SlimSAS SFF-8654 4i)
Der ToughArmor MB833MK-B V2 ist ein robuster, M.2 NVMe SSD-Wechselrahmen, der in einen einzelnen externen 3,5" Einbauschacht des Computersystems passt, PCIe 4.0 64Gbps Datenübertragungsraten über die SlimSAS 4i (SFF-8654) Schnittstelle unterstützt und alle Standard M.2 Laufwerke mit einer Länge von 30mm bis 110mm (2230, 2242, 2260, 2280, 22110) akzeptiert. Er […]
Parkhaussysteme neu definiert
Parkhäuser sind Tag für Tag einer hohen Belastung ausgesetzt. Damit diese Strukturen dauerhaft standhalten und die Sicherheit der Nutzer gewährleistet ist, bedarf es innovativer Abdichtungs- und Beschichtungslösungen. Triflex, ein Vorreiter im Bereich von PMMA-basierten Flüssigkunststoffen, präsentiert bahnbrechende Ansätze für Parkhaussysteme, die die Zukunft des Parkens gestalten. Warum Flüssigkunststoff für Parkhäuser? […]
Rohstoffexperten von Crescat Capital steigen bei Sitka Gold ein!
Den Lesern von Goldinvest.de dürften Crescat Capital und deren technischer und geologischer Direktor Dr. Quinton Hennigh bereits ein Begriff sein. Nicht nur, dass Dr. Hennigh ein weltweit anerkannter Experte für Rohstoffinvestments ist und als Geologe über mehr als 30 Jahre Erfahrung verfügt – unter anderem war er bei Homestake Mining, […]
PowerBully rollt in Serie vom Band
Nach der erfolgreichen Vorstellung der neuen PowerBully Modelle in Europa und in den USA setzt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG nun den nächsten Meilenstein im Bereich der Kettennutzfahrzeuge: Seit diesem Herbst werden die neuen PowerBully Modelle im Werk in Laupheim in Serie gefertigt. Vier Modelle für vielfältige Ansprüche und Anwendungen Mit […]
TechniData unterstützt vier regionale Organisationen mit Jahresspende
Als Unternehmen fühlen wir uns den umgebenden Regionen, in denen wir leben und arbeiten eng verbunden. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, mit unserer Spendenaktion traditionell zum Jahresende Organisationen unter die Arme zu greifen, die sich für Menschen in schwierigen Situationen fürsorglich engagieren. Dabei können unsere Mitarbeiterinnen eigene Spendenvorschläge einreichen. […]
1.705 erfolgreiche und ereignisreiche Jahre
Im Remmers Kompetenzzentrum Bauten- und Bodenschutz sind insgesamt 60 Jubilare, frischgebackene Rentner und solche, die es demnächst werden, geehrt worden. Der Vorstand sprach ihnen allen seinen Dank und Anerkennung für ihren langjährigen Einsatz aus – insgesamt 1.705 Jahre Expertise waren hier versammelt. Dirk Sieverding, Heiko Dirks, Alexander Böhler und Tim […]
TU Ilmenau errichtet 5G-Mobilfunknetz für hochmoderne Forschung und Lehre
Die Technische Universität Ilmenau errichtet auf ihrem Campus ein Funknetz nach dem aktuellen, leistungsstarken Mobilfunkstandard 5G. Das großangelegte Forschungsprojekt, das am 1. Januar 2024 startet, wird der Universität Forschung und Lehre auf internationalem Top-Niveau ermöglichen – beispielsweise zu autonomem Fahren, in der Medizintechnik oder auch zu automatisierter Produktion. Das Projekt […]
Propan Rheingas ist neues en2x-Mitglied
Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit dem 1. Dezember 2023 Mitglied im en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Propan Rheingas mit Hauptsitz in Brühl bei Köln ist ein mittelständisches Energieversorgungsunternehmen mit Schwerpunkt LPG sowie Fokus auf Transformation zu nachhaltigen Energien und zu mehr Energieeffizienz. „Wir möchten im Energiemix der […]
Chartcheck Core Assets Corp.: Abwärtstrend gebrochen
Der Aktienkurs des kanadischen Buntmetallexplorers Core Assets Corp. (CSE: CC; FRA: 5RJ; OTC.QB: CCOOF) bewegte sich seit dem Hochpunkt im Juli unterhalb der blauen Abwärtstrendlinie nach unten und verlor dabei gut die Hälfte seines Wertes. Der Doppelboden im September und Oktober konnte die Wende einleiten – nach zunächst mehreren vergeblichen […]