Gemeinsam Wandel gestalten, das ist das Motto der rund 300 Entscheider aus 17 Ländern, die vom 17. bis 19. Dezember am PariSanté Campus beim 7. Health Tech Summit in Paris über Wege diskutieren (1), wie sich durch bessere Nutzung von Gesundheitsdaten und KI-Applikationen die großen Herausforderungen der Gesundheitssysteme in Europa […]
Cross-selling und up-selling: wie unternehmen im e-commerce mit personalisierten angeboten den umsatz steigern
Cross-Selling- und Up-Selling-Strategien im internationalen E-Commerce Definition von Cross-Selling und Up-Selling im Kontext des E-Commerce Cross-Selling und Up-Selling sind zwei unterschiedliche, aber oft gemeinsam auftretende Strategien zur Umsatzsteigerung, die im E-Commerce an Bedeutung gewonnen haben. Beim Cross-Selling werden dem Kunden verwandte oderergänzende Produkte angeboten, die seinen Kaufwert steigern können. Bei einem […]
Schutz vor Cyberangriffen: Starke Netzwerksicherheit mit der SDoT Secure Network Card
Mit der SDoT Secure Network Card stellt die infodas, ein Airbus Tochterunternehmen spezialisiert auf Cyber und IT, sein neuestes Produkt vor. Die Netzwerkkarte bietet neben einem hohen Maß an Integrität einen wirksamen Schutz gegen Supply-Chain-Angriffe. So können beispielsweise Betreiber von Kritischen Infrastrukturen, Abwickler von Zahlungsverkehr sowie Behörden und das Militär […]
Maximale Sichtbarkeit für LogiMAT 2025: Die PresseBox bringt Aussteller gezielt ins Rampenlicht
Wie gelingt ein erfolgreicher Messeauftritt auf Knopfdruck? Die LogiMAT 2025, Europas führende Messe für Intralogistik und Prozessmanagement, und die PresseBox, die führende PR-Plattform mit Top-Reichweite im DACH-Raum im Bereich der Technologie, haben die Antwort: Ab dem 9. Januar 2025 ermöglicht die PresseBox Ausstellern drei Monate lang Zugang zu einem speziell […]
Digitalisierung erfordert modernes Change-Management – warum scheitern dennoch so viele Projekte?
Anscheinend ist es banal: Digitalisierung bedeutet Veränderung. Ob es um die Anpassung oder Neudefinition von Abläufen (als Stichwort „Papierfreies Büro“) oder um die Auslagerung von Daten in die Cloud und deren Nutzung von überall her, ob als Neu-Definition von Kommunikation bzw. Austausch über elektronische Plattformen und von Kooperation („Co-Creation“) oder […]
11. Narbensymposium in Salzburg
Am Samstag, den 16. November 2024 fand das 11. Narbensymposium unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Bernd Hartmann, Univ. Prof. Dr. med. Lars-Peter Kamolz, MSc und Univ.-Prof. Dr. med. Frank Siemers statt. Zum ersten Mal war Salzburg der Veranstaltungsort. Im Fokus des Symposiums standen die Verbrennungschirurgie, Handchirurgie sowie Rekonstruktive […]
Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für intelligente Städte
Atlantik Elektronik bietet innovative Produkte und Lösungen für den Bereich Smart City und unterstützt bei der schnellen, risikoarmen und kosteneffizienten Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für intelligente Städte. Städte werden mit einer Vielzahl von Herausforderungen, wie beispielsweise Wohnraumknappheit, wachsenden Bevölkerungszahlen, oder der Bereitstellung passender Verkehrsmittel und Verkehrsinfrastrukturen konfrontiert und müssen mit dem […]
+Pluswerk wächst weiter: Earlybird aus Wien verstärkt das Netzwerk mit Barrierefreiheitsexpertise
Die Erweiterung des Netzwerks ist ein weiterer Schritt in der strategischen Entwicklung von +Pluswerk. Mit Standorten in mittlerweile vier europäischen Ländern baut das Unternehmen seine Position als einer der führenden europäischen Anbieter digitaler Lösungen weiter aus. Barrierefreiheit spielt in der digitalen Welt eine immer größere Rolle – auch im Hinblick […]
Autoklavierbare optische Beschichtungen
LASER COMPONENTS erweitert sein Angebot für die Medizintechnik durch ein weiteres Produkt: Laseroptiken, deren Beschichtung langfristig unzähligen Sterilisationszyklen im Autoklav standhält. Dazu hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Firmen ein spezielles Beschichtungsverfahren entwickelt. Weltweit sind nur wenige Hersteller in der Lage, solche Optiken zu fertigen. Das Desinfizieren […]
VDZI und GKV-SV einigen sich auf Anforderungen für den elektronischen Datenaustausch zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben eine richtungsweisende Vereinbarung getroffen, die die Anforderungen an den elektronischen Datenaustausch zwischen Zahnarztpraxen und Dentallaboren festlegt. Diese Einigung erfolgt im Rahmen der Anbindung der Dentallabore an die Telematikinfrastruktur gemäß § 88 Abs. 1 S. 2 SGB V. „Mit dieser Vereinbarung […]