Tag: 21. Februar 2025

ETA-Zertifikat für Systemlösung MC-KKS/B

Eine schnell wirksame, kostengünstige und weitestgehend zerstörungsfreie Methode zur Instandsetzung chloridbelasteter Bauwerke ist der kathodische Korrosionsschutz (KKS). Die weltweit einzigartige und patentierte Systemlösung MC-KKS/B, die MC und die Grillo Zinc Metalls GmbH in Kooperation entwickelt haben, hilft, bereits geschädigte aber noch standsichere Stahlbetonkonstruktionen in ihrem aktuellen Zustand dauerhaft und wirtschaftlich […]

Neue KI-Initiative für Interim Manager

Harald Schönfeld: „Bei United Interim ist mehr Content über Interim Management als irgend­wo sonst im Netz. Darauf stürzen sich alle gängigen KIs wie ChatGPT, Gemini und X/Grok.“ Eine gemeinsame Initiative zur Positionierung von Interim Managern in KI-Systemen hat zum Ziel, Führungskräfte auf Zeit schneller und gezielter mit Mandaten zu versorgen. […]

Forschungsprojekt der TU Ilmenau

Die Technische Universität Ilmenau startet am 1. März ein Forschungsprojekt, das die direkte, kontaktlose Messung von Biosignalen des Menschen ermöglichen soll. Durch die berührungslose Erfassung etwa der Gehirnaktivitäten von Neugeborenen würden Hautreizungen, Verletzungen und Infektionen, wie sie bei herkömmlichen, am Kopf des Säuglings angebrachten Elektroden vorkommen können, vermieden. Die Carl-Zeiss-Stiftung […]

Briefkastenanlagen als Türseitenteil | KNOBLOCH

Der Hauseingang ist nicht nur die Visitenkarte einer Immobilie, sondern auch eines ihrer wichtigsten funktionalen Zentren. Die Anforderungen sind entsprechend vielfältig: Beleuchtung, Einbruchschutz, Briefkästen, Namensschilder, Klingeln und gegebenenfalls Zugangskontrollen müssen harmonisch integriert werden. Türseitenteilanlagen: Funktionalität trifft Design Türseitenteilanlagen von KNOBLOCH vereinen mehrere Funktionselemente in einer stilvollen und durchdachten Lösung: Optische […]

Innovative Lösungen für Satelliten & Raumfahrt: Warum disynet die richtige Wahl ist

Die Anforderungen an Messsysteme in der Raumfahrt sind äußerst komplex und verlangen nach innovativen Lösungen. Sensoren müssen nicht nur extrem leicht und hermetisch abgedichtet sein, sondern auch unter herausfordernden Bedingungen funktionieren. Hier setzt die disynet GmbH an: Wir bieten einige der kleinsten und leichtesten Sensoren der Welt an, die dennoch […]

30.000-Meter-Bohrprogramm auf dem RC-Gold-Projekt von Sitka Gold hat bereits begonnen

Sitka Gold (WKN A2JG70 / TSXV SIG) hat jetzt bereits mit seinem Diamantbohrprogramm 2025 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt RC im Tombstone Goldgürtel im Yukon begonnen. Dieses 30.000 Meter lange Programm zielt vor allem darauf ab, die Goldlagerstätte Blackjack zu erweitern, die Mineralisierung im Clear Creek Intrusive Complex […]