Jedes erfolgreiche Unternehmen beginnt mit einer Idee. Doch zwischen der ersten Skizze auf einer Serviette und einem profitablen Geschäftsmodell liegt ein oft unterschätztes Hindernis: die Finanzierung. Viele Gründerinnen und Gründer stehen irgendwann vor derselben Frage: Woher bekomme ich das Kapital, um mein Startup auf das nächste Level zu heben? Die […]
Toyota Material Handling Europe setzt auf CO₂-reduzierten Stahl von SSAB
Halle 10 Stand G41 Toyota Material Handling Europe setzt künftig SSAB Zero™ ein – einen Stahl aus recyceltem Material, der mit fossilfreier Elektrizität und Biogas hergestellt wird und so eine deutlich geringere fossile CO₂-Bilanz aufweist. Toyota Material Handling Europe und SSAB gehen eine strategische Partnerschaft für eine fossilfreie Zukunft ein. […]
TractEasy und SYNAOS schließen Partnerschaft zur Weiterentwicklung der automatisierten Materialflusstechnik
Hall 8, Booth 8B29 TractEasy, ein weltweit führender Anbieter autonomer Materialflusstechnologien, und SYNAOS, ein führender Anbieter zentraler Flottenmanagement-Software für mobile Roboter, haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Automatisierung in der Intralogistik weiter voranzutreiben. Die Zusammenarbeit vereint zwei innovative Technologien, um intelligente und nahtlose Logistikprozesse zu ermöglichen. Die Integration verschiedener AGV-Anbieter […]
Strukturierter Investorenprozess für insolvente Stegwiesen Pflegezentrum GmbH abgeschlossen
Nach rund drei Monaten hat der Insolvenzverwalter der Stegwiesen Pflegezentrum GmbH, Dr Holger Leichtle von der Sozietät GÖRG, den strukturierten Investorenprozess für die Gruppe abgeschlossen. Mit Wirkung zum 1. März 2025 hat eine Pflegegruppe aus Württemberg das Pflegeheim Stegwiesen in Stockach (34 Pflegeplätze, 34 Mitarbeitende) und das Pflegeheim Waldmössingen in […]
PR No2 für schnelle und einfache IR-Detektion
Mit dem PR No2 bringt LASER COMPONENTS die zweite Generation seiner pyroelektrischen Receiver auf den Markt. Das einfach einzurichtende Gerät ist für schnelle und genaue Messungen im Labor ausgelegt. LASER COMPONENTS setzt damit neue Standards für die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR), die Absorptionsspektroskopie mit durchstimmbaren Laserdioden (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy – […]
Bauer Gear Motor zeigt für Hygienebereiche geeignete Antriebe auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart
Bauer™ Gear Motor, eine Marke von Regal Rexnord Powertrain Solutions, liefert Premium-Antriebe für nahezu jede Förderanwendung und stellt dieses Kundenversprechen mit dem Livebetrieb eines Förderbandes während der Messe unter Beweis. Die zuverlässigen, effizienten Produkte sind dafür bekannt, den Durchsatz zu optimieren, den Energieverbrauch zu reduzieren und in Prozessen der Intralogistik […]
Medizin-Bauteile schnell & automatisiert verbinden
Perfekt für automatisierte Montage: Dank minimaler Schweißzeiten und der Echtzeit-Prozesskontrolle eignet sich Ultraschall ideal für die Herstellung von Medizin-Bauteilen in hohen Stückzahlen. Erfahren Sie die Vorteile der Technologie für Ihre Anwendung in diesem Beitrag. Um Kosten zu sparen und mögliche Fehlerquellen zu minimieren, werden gerade in der Medizinbranche zahlreiche Produkte […]
All for One OSC GmbH stärkt globales SAP-Netzwerk durch United VARs-Partnerschaft
Der SAP Platinum Status unterstreicht die herausragende Expertise des Unternehmens im SAP-Umfeld und stärkt seine Position als Premium-Anbieter für Cloudlösungen der SAP. Als aktives Mitglied der United VARs erweitert das Unternehmen sein Netzwerk und das dazugehörige Leistungsportfolio für u.a. international agierende Kunden und kann SAP-Implementierungen und Cloud-Transformationsprojekte weltweit noch effizienter […]
Quishing weiter auf dem Vormarsch
QR-Codes sind in den letzten Jahren im Alltag immer präsenter geworden. Ob die Speisekarte im Restaurant, Infos zu Werbeaktionen auf Flyern oder der Zugriff aufs WLAN – immer öfter gelangen diese Infos per Scan eines QR-Codes auf die Geräte der Nutzer. Da verwundert es nicht, dass auch Kriminelle Interesse an […]
Optimierter Market Access: SPGA zur Bewertung des ökonomischen Nutzens von Pharma- und Medizinprodukten
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Der Marktzugang neuer Arzneimittel und Medizinprodukte stellt Pharma- und Medizintechnikunternehmen vor die Herausforderung, den ökonomischen Mehrwert ihrer Produkte überzeugend nachzuweisen. Eine evidenzbasierte Bewertung medizinischer Verfahren und Technologien ist dabei essenziell. Die softwarebasierte prozessuale gesundheitsökonomische Analyse (SPGA) liefert eine wissenschaftlich fundierte […]