
Als weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik und branchenübergreifend etablierte Marke verfolgt Kärcher mit 170 Tochtergesellschaften in 85 Ländern weltweit eine ehrgeizige Wachstumsstrategie. Teil dieser Entwicklung sind der kontinuierliche Ausbau und die Optimierung der Produktion an den Produktionsstandorten. Mit einem neuen Hochregallager im Werk Bühlertal investiert Kärcher gezielt in die Zukunft.
Als langjähriger Partner von Kärcher hat io dieses anspruchsvolle Logistikprojekt von der ersten Konzeptphase bis zur Realisierung begleitet und somit einen bedeutenden Beitrag zu Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit der Logistikprozesse am weltweit größten Kärcher-Produktionsstandort geleistet.
Seit Projektbeginn im September 2021 unterstützte io Kärcher in allen Phasen, von der Konzeptentwicklung über Feinplanung, Ausschreibung und Vergabe bis hin zur Realisierung und Abnahme. Die hochmoderne Anlage bietet eine Lagerkapazität von mehr als 29.000 Stellplätzen für Paletten und Gitterboxen und spielt eine zentrale Rolle bei der Automatisierung und Sicherstellung effizienter Prozesse am Werkstandort in Bühlertal.
Technologische Spitzenleistung für maximale Effizienz
Mit einer Länge von 120 Metern, einer Breite von 38 Metern und einer Höhe von 28 Metern erstreckt sich das Hochregallager über 15 Lagerebenen. Die hochautomatisierte Ein- und Auslagerung ermöglicht eine Spitzenleistung von bis zu 180 Ladungsträgern pro Stunde. Die fünf Regalbediengeräte werden durch 190 Meter Palettenfördertechnik und 130 Meter Elektrobodenbahn versorgt. Acht Elektrobodenbahn-Fahrzeuge gewährleisten dabei einen reibungslosen Materialfluss.
„Dieses Hochregallager ist ein Paradebeispiel für die exzellente Planung und Realisierung, die io für seine Kunden umsetzt. Mit modernster Technologie und nachhaltigen Konzepten optimieren wir die Logistikprozesse und helfen Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern“, betonte Christian Schindler, Projektleiter und Senior Consultant bei io.
Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung
Neben der technologischen Exzellenz stand auch die Nachhaltigkeit im Fokus des Projekts. Die Einsparung von Transporten zwischen den Außenlägern und dem Werk Bühlertal führt zu einer signifikanten Reduzierung der CO2-Emissionen. „Das neue automatisierte Hochregallager ist ein wichtiger Meilenstein für unseren weltweit größten Produktionsstandort. Mit dieser Investition in Höhe von 16 Mio. € in Innovation und Nachhaltigkeit optimieren wir unsere Logistikprozesse und sparen jährlich 150 Tonnen CO₂ ein. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an unser Projektteam und io für die partnerschaftliche Zusammenarbeit in den letzten Jahren“ erklärt Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG im Rahmen der Einweihungsfeier.
Erfolgreiche Partnerschaft mit Kärcher
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts verdeutlicht die Stärke der langjährigen Partnerschaft zwischen io und Kärcher. „Von der ersten Strategieentwicklung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme konnten wir Kärcher als zuverlässiger Partner begleiten. Das Ergebnis ist ein maßgeschneidertes Hochregallager, das höchste Effizienz und Zukunftssicherheit bietet“, betont Christian Schindler.
„Die erfolgreiche Inbetriebnahme des Hochregallagers stellt einen bedeutenden Höhepunkt in der engen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit unserer beiden Unternehmen dar. In den vergangenen Jahren hatten wir bereits die Möglichkeit Kärcher bei der Planung und Umsetzung der Erweiterung des Hochregallagers im Global Parts Center in Obersontheim sowie bei der Realisierung des neuen Kärcher Service Centers in Ahorn zu begleiten“, ergänzt Frank Czaja, Business Unit Manager Logistik bei io.
Mit der feierlichen Übergabe der Anlagenbeschilderung wurde das Hochregallager offiziell in Betrieb genommen. io freut sich auf die weitere Zusammenarbeit und auf künftige innovative Projekte mit Kärcher.
Über Kärcher
Kärcher ist weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik. Das Familienunternehmen ist in 85 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 17.000 Mitarbeiter in 170 Tochtergesellschaften. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Kärcher einen Rekordumsatz von 3,446 Milliarden Euro.
Über io
io bietet Beratungs- und Planungsleistungen für die Supply Chain mit allen erforderlichen Kompetenzen aus einem Haus. Seit der Gründung 1958 begleitet io seine Kunden als Berater und Planer von der ersten strategischen Überlegung bis hin zur Realisierung komplexer Industrieprojekte für die Supply und Value Chain.
Durch Expertise aus Produktion, Logistik, SAP/IT, Architektur und Projektmanagement werden ganzheitliche Lösungen entlang der kompletten Liefer- und Wertschöpfungskette entwickelt, die eine am Markt einzigartige Leistungskombination bieten.
Neben dem Hauptsitz in Heidelberg sind die Experten von io an weiteren Standorten in Europa (Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Kaiserslautern, Leonberg, München), den USA (Bethlehem, PA) und Asien (Dubai, Singapur) vor Ort präsent.
io
Max-Jarecki-Straße 21
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 379-0
Telefax: +49 (6221) 3792-00
https://www.io-group.com/
Business Unit Manager
Telefon: +49 6221 379-175
E-Mail: mathias.trippo@io-group.com