
Stadtwerke, Netzgesellschaften, Netzbetreiber, Lieferanten und Messstellenbetreiber wünschen sich heute verstärkt Softwarelösungen aus einer Hand. Arvato Systems richtet sein Produktportfolio entsprechend aus, indem das Unternehmen eigene Funktionsbausteine und ausgewählte Partnermodule auf einer Plattform integriert und als Software-as-a-Service ganzheitlich anbietet. So auch im Bereich Gateway-Administration: Hier stellt sich Arvato Systems aktuell neu auf, indem die neue GWA-Software AEP.GWA mit den immer wichtiger werdenden Aufgaben im Bereich Steuern von Erzeugungs- und Verbrauchseinrichtungen vernetzt wird.
„VIVAVIS bietet die leistungsfähigste und stabilste Lösung am Markt“
„Wir haben die am Markt verfügbaren Lösungen umfassend evaluiert und festgestellt, dass VIVAVIS die leistungsfähigste und stabilste Lösung bietet“, erklärt Bastian Weber, Partnermanager für die Energiewirtschaft bei Arvato Systems. „Gemeinsam mit VIVAVIS als führendem Anbieter für End-to-End-Netzmanagement und Steuerungslösungen schaffen wir eine leistungsstarke Gesamtlösung für die Gateway-Administration und das Steuerbox-Management. Unser gemeinsames Angebot deckt alle funktionalen Anforderungen ab und bietet eine zukunftssichere Lösung für Netzbetreiber und Messstellenbetreiber.“
VIVAVIS stellt mit seiner End-to-End-Lösung die gesamte Wertschöpfungskette von Netzmanagement und Steuerung bereit – von der Messung von Netzzustandsdaten in der Niederspannung über die Smart Grid Operation Platform (SGOP) bis hin zu zertifizierten FNN-Steuerboxen. Damit ermöglicht VIVAVIS eine präzise Steuerung von EEG- und § 14a EnWG-Anlagen und sorgt für eine effiziente Netzführung. „Unsere Kooperation bringt komplementäre Kompetenzen zusammen und ermöglicht eine leistungsstarke, praxisgerechte Lösung für den Energiemarkt“, ergänzt Maik Braun, Leiter Produktmanagement Metering bei VIVAVIS. „Mit Arvato Systems haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir gemeinsam die Digitalisierung der Energiewende aktiv vorantreiben.“
Arvato Systems mit neuer GWA-Lösung
Mit der Software AEP.GWA, die die bisherige MBSE-Lösung ablösen wird, stellt sich Arvato Systems im Bereich der Gateway Administration komplett neu auf und setzt auf Best-Of-Breed von praxiserprobten und massenfähigen Komponenten. Die Zertifizierung der neuen Software steht kurz bevor.
Weitere Kooperationsthemen im Gespräch
Aktuell diskutieren die Partner bereits die nächsten Schritte und entwickeln weitergehende Ideen und Pläne. Beispielsweise wird Arvato Systems mit seiner umfangreichen SAP-Expertise einen API-Webservice-Adapter für SAP-Backend-Systeme bereitstellen, die noch nicht auf SAP S/4HANA umgestellt wurden. „Mit diesem Adapter können Arvato Systems und VIVAVIS gemeinsam Netzbetreiber und Messstellenbetreiber unterstützen, die SAP IS-U als ERP-System nutzen“, erläutert Joachim Kopp von VIVAVIS. „Die nahtlose Integration zwischen kaufmännischen (ERP) und technischen Systemen (GWA- und CLS-Systeme) ist eine zentrale Herausforderung für viele Marktakteure – mit unserer gemeinsamen Lösung bieten wir hier einen echten Mehrwert.“
Über Arvato Systems
Arvato Systems unterstützt als international agierender IT-Spezialist namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Ausgeprägtes Branchen-Know-how, hohes technisches Verständnis und ein klarer Fokus auf Kundenbedürfnisse zeichnen uns aus. Im Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Als Teil von Bertelsmann stehen wir auf dem soliden Fundament eines deutschen Weltkonzerns. Zugleich setzen wir auf unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP. Wir machen die digitale Welt einfacher, effizienter und sicherer und unsere Kunden erfolgreicher. We Empower Digital Leaders.
Die VIVAVIS AG, mit Hauptsitz in Ettlingen, Baden-Württemberg, ist ein führender Anbieter für die Digitalisierung kritischer Infrastrukturen, insbesondere im Energie- und Wassersektor. Mit einem innovativen, umfassenden Produkt- und Lösungsportfolio unterstützt VIVAVIS die Versorgungswirtschaft entscheidend bei der Digitalisierung und Umsetzung der Energiewende. Langjährige Expertise, gebündelt aus verschiedenen Tochter- und Landesgesellschaften, fließt in maßgeschneiderte Lösungen für Netzgesellschaften, Messstellenbetreiber, Betreiber energieintensiver Industrien und schienengebundene Nah- und Fernverkehrs-Gesellschaften ein.
Fokusthemen im Überblick:
• Netzleittechnik
• Niederspanungsnetzführung + Flexibilitätsmanagement
• Fernwirktechnik + intelligente Ortsnetzstation
• Zählerfernauslesung
• Smart Metering + CLS-Management
• Steuerboxen
VIVAVIS AG
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 218 0
Telefax: +49 (7243) 218 100
http://www.vivavis.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7243) 218-213
E-Mail: marielle.wendling@vivavis.com