
Hier erkennt man gut, was moderne Pflege heute ist: ein Balanceakt zwischen steigenden Vorgaben, wachsender Bürokratie, technologischem Fortschritt – sowie dem tiefen Wunsch und Anspruch, Menschlichkeit zu bewahren.
Und spätestens, wenn der Bewohner Heinrich Emmenecker seinen ehrenamtlichen Dienst als Postbote aufnimmt und den insgesamt 88 Bewohnerinnen und Bewohnern Zeitungen und Briefe zustellt, spürt man, dass dieser Balanceakt hier gelingt. Und das ist kein Zufall.
Eine Gruppe, die verbindet
Die Sonne Post gehört zusammen mit 43 weiteren Pflegeeinrichtungen in Deutschland zur Burchard Führer Gruppe, welche sich durch ihre Werte – kompetent, engagiert, familiär – auszeichnet. Vincent Renken ist hier seit über 11 Jahren tätig und treibt als Prokurist Struktur und Innovationen voran.
Was die Gruppe für ihn so besonders macht? Hier trifft die regionale Verwurzelung der einzelnen Einrichtungen auf professionelle Strukturen eines deutschlandweit agierenden Konzerns. „Dieser Spagat macht uns aus.“ Und das macht es erst möglich, auf die Anforderungen eines modernen Pflegebetriebs zu reagieren.
Technologie, die den Menschen dient
Der Fachkräftemangel ist dabei ein zentraler Punkt. Renken sieht in der Integration von Technologie eine Chance, den Arbeitsalltag zu verbessern. „Unsere Aufgabe ist es, Arbeitsplätze zu schaffen, die modern und komfortabel sind. Technik sollte dabei unterstützen, den Fokus auf die Pflege zu legen – und nicht zum Selbstzweck werden.“
Die Steckbeckenspüler von MEIKO sind ein gelungenes Beispiel dafür, wie Technologie sinnvoll eingesetzt werden kann: Sie erleichtern den Mitarbeitern die Arbeit und tragen gleichzeitig dazu bei, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
„Wir arbeiten bereits im Bereich Großküchenspültechnik seit über 10 Jahren erfolgreich mit MEIKO zusammen“, erzählt Renken. „Diese positiven Erfahrungen wollten wir auf den Pflegebereich übertragen – und beziehen nun die Steckbeckenspüler für die gesamte Gruppe von MEIKO!“ Denn so menschlich und familiär es in der Sonne Post zugeht, so professionell wird auch gearbeitet – gerade, wenn es um Hygiene geht.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vom 8. bis 10. April persönlich auf der ALTENPFLEGE (Stand 725, Halle 7) in Nürnberg von der Qualität und Effizienz der MEIKO Lösungen zu überzeugen – und verlassen Sie sich auf die Erfahrung und Expertise eines der weltweit führenden Anbieter von Spül-, Reinigungs- und Desinfektionstechnik!
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Englerstraße 3
77652 Offenburg
Telefon: +49 (781) 203-0
Telefax: +49 (781) 203-1179
http://www.meiko-global.com
Head of Corporate Communication
Telefon: +49 (781) 203-1204
Fax: +49 (781) 203-1356
E-Mail: regine.oehler@meiko-global.com