Halle: 3/Stand-Nr.: 3C15
435 Seiten, vollgepackt mit „Sicherheit made in Germany“: Im neuen Steigtechnik-Ratgeber 2025 präsentiert die Munk Günzburger Steigtechnik mehr als 2.500 Serienprodukte und damit das umfassendste Seriensortiment der Steigtechnikbranche überhaupt. Neben der Printversion ist das Kompendium auch online als hochfunktionale Digitalvariante verfügbar (www.munk-group.com/blaetterkataloge). Die Printversion können Anwender per Mail (vertrieb@munk-group.com) oder über die 08221/3616-01 telefonisch sowie über Messenger-Apps anfordern. Wer will, der kommt über QR-Codes und Links zu Produktkonfiguratoren wie dem neuen Online-Konfigurator für Dachüberstiege (www.munk-group.com/…).
„Unser Steigtechnik-Ratgeber 2025 macht seinem Namen wirklich alle Ehre, denn unser Seriensortiment ist weiter angewachsen. Und genauso unser vielseitiges Angebot an Online-Konfiguratoren, etwa für Treppen, Steigleitern oder jüngst auch für Dachüberstiege. Über beides informiert unser Ratgeber – und über so vieles mehr: Er liefert den Anwendern einen wichtigen Überblick über relevante Normen, Förderungen und Neuerungen. Das macht unseren Ratgeber zum ultimativen Nachschlagewerk für Steigtechnik und Arbeitssicherheit in allen Branchen und auf allen Kanälen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.
Neuheiten für mehr Arbeitssicherheit
Als Highlight unter den Produkt-Innovationen aus Günzburg präsentiert der Steigtechnik-Ratgeber den neuen FlexxTower SGX: Das Ein-Personen-Gerüst verfügt in der SGX-Variante über drei statt zwei Ebenen, sodass Anwender nun Arbeitshöhen von bis zu 9,55 Metern erreichen. Der FlexxTower SGX ist standardmäßig mit der um bis zu 40 % leichteren und damit besonders anwenderfreundlichen Ergo-Plattform ausgestattet und lässt sich werkzeuglos von nur einer Person auf- und abbauen.
Ebenfalls neu ist das modulare Klapptritt-Podest, das zwei ML-Klapptritte mit einer Einhängeplattform vereint. Die rutschfeste Siebdruckplatte der Plattform lässt sich ganz flexibel auf jeder Stufenhöhe, einschließlich der obersten Ebene, einhängen und schafft so eine großzügige, stabile Arbeitsfläche. Eine weitere Neuheit ist die beidseitig begehbare und steckbare Stufen-Stehleiter: Dank optionalem Einsteckteil ist die Leiter flexibel erweiterbar, beim Transport und in der Lagerung bleibt sie platzsparend.
Digitale Services
Der Steigtechnik-Ratgeber bietet auch in der Ausgabe 2025 wieder wichtige digitale Mehrwerte, denn über QR-Codes in der Print- und Hyperlinks in der Digitalversion des Ratgebers landen die Anwender bei ausgewählten Produkten direkt beim Anwendungsvideo, so zum Beispiel bei den TRBS-konformen Stufen-Stehleitern, den Arbeitspodesten oder auch dem Ein-Personen-Gerüst FlexxTower. Im digitalen Onlinekatalog lässt sich komfortabel durch das Sortiment blättern und wer will, kann die Suche mit wenigen Klicks vertiefen – bis hin zur Bestellung im Online-Shop der Fachhandelspartner.
Neuer Konfigurator für Dachüberstiege
Eine digitale Neuheit 2025 ist der Online-Konfigurator für Dachüberstiege: Mit ihm entwerfen Kunden der Munk Günzburger Steigtechnik rund um die Uhr und mit nur wenigen Klicks ihre perfekte Lösung. Mit dem neuen Tool können sie nicht nur die Neigungswinkel und Stufenbeläge ihrer Dachüberstiege anpassen, sondern dabei auch den Dachausbau sowie Dachhindernisse einbeziehen.
QR-Code an der Leiter
Auch die Steigtechniklösungen selbst tragen zur Digitalisierung bei: Denn immer mehr Leitern aus dem Sortiment werden nun mit einem QR-Code am Typschild versehen. Dieser führt den Anwender direkt zu einer mobilen Landing Page mit allen Informationen und Medien zum Produkt, wie etwa Bedienungsanleitungen, Zertifikaten, Ersatzteilen oder Videos.
Direkter Draht zu den Experten
Über die Telefonnummer 08221/3616-01 lässt sich mit der Munk Group nicht nur telefonieren, sondern auch chatten – und zwar über den Messengerdienst WhatsApp. So können sich die Kunden der Munk Group mit ihrem Anliegen auch über eine kurze Textnachricht bei den Steigtechnikexperten melden und zusätzlich über diesen beliebten Dienst eine schnelle Rückmeldung erhalten. Wer lieber direkt über seinen Internetbrowser Kontakt zu den Profis der Munk Group aufnehmen will, der erreicht sie auch über den Webchat auf der Munk-Webseite unter www.munk-group.com.
„Wir nutzen wirklich alle Kommunikationskanäle, um das Beratungs- und Serviceangebot für unsere Kunden zu optimieren. Denn der direkte Austausch von Mensch zu Mensch ist nach wie vor der wichtigste Baustein überhaupt in unserem Beratungskonzept“, sagt Ferdinand Munk.
Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. Zur Feier ihres 125-jährigen Bestehens startet die Munk Group in ein Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.
Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.
Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.
Die Munk Group macht immer wieder mit neuen Ideen auf sich aufmerksam, die den Kunden echte Mehrwerte in der Praxis bieten. Sie ist mit dem Audit „Beruf und Familie“ zertifiziert und wurde bereits vielfach für ihre Innovationen, ihre wirtschaftliche Entwicklung, ihr verantwortungsbewusstes sowie nachhaltiges Handeln und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Der Freistaat Bayern ehrte das Unternehmen 2023 erneut mit dem Preis Bayerns Best 50, das Informationsnetzwerk Die Deutsche Wirtschaft zeichnete die Munk Group 2024 und 2025 mit dem Siegel „Exzellenzbetrieb“ aus. Exzellent ist auch das Umweltmanagement der Munk Group, wie die Zertifizierung nach der internationalen Umweltnorm ISO 14001 beweist.
Ferdinand Munk, seit 1982 Geschäftsführer und Inhaber, wurde zusammen mit Ehefrau und langjähriger Geschäftsführerin Ruth Munk beim Großen Preis des Mittelstands 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.
Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim rund 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.
MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312 Günzburg
Telefon: +49 (8221) 3616-01
Telefax: +49 (8221) 3616-80
http://www.steigtechnik.de
Jensen media GmbH
Telefon: +49 (8331) 99188-0
Fax: +49 (8331) 99188-80
E-Mail: info@jensen-media.de
Telefon: +49 (8221) 3616-48
E-Mail: b.sauter-kueres@munk-group.com