Effizienzsteigerung durch HänelSoft®-N Smart Picking mit dem Hänel Rotomat® Lagerlift

Das intelligente Hänel Smart Picking System vernetzt handelsübliche Web-Devices und unterstützt die Mitarbeiter von Brink Climate
aktiv bei der effizienten Zusammenstellung von Service-Sets.

Brink Climate Systems BV ist Teil der Ariston Gruppe und ein führender Hersteller von Lüftungsanlagen in den Niederlanden. Um die Logistikabläufe zu optimieren, hat sich Brink Climate für die fortschrittlichen Lagerlösungen von Hänel entschieden.

Hänel Rotomat ® Lagerlift mit HänelSoft ® -N als Schlüssel zur Lageroptimierung

HänelSoft ® -N spielt als Lagerverwaltungssoftware eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Kommissionierprozesse. Hier laufen sowohl die Daten aus dem Kunden ERP, als auch die Steuerung des Hänel Umlaufregals und die Verwaltung der Smart Devices für das Drop-to-Light-System zusammen.
Die Hänel Intralogistiklösung für Brink ist dafür konzipiert, die Zusammen-stellung von Service-Sets für Wartungsarbeiten zu vereinfachen.
Im Hänel Lagerlift werden hierfür Ersatzteile und Leiterplatten platzsparend und übersichtlich organisiert. Der über sieben Meter hohe Hänel Rotomat ® Lagerlift bietet eine erhebliche Platzersparnis, steigert die Ergonomie und verkürzt die Suchzeiten.

Batch-Kommissionierung mit Echtzeit ERP-Anbindung

Mit dem Hänel Rotomat ® ist die Anzahl der Picks pro Stunde deutlich höher als im alten Lager mit konventionellen Regalen. Dank der mühelosen Anbindung an das ERP-System Mapics können Aufträge per Middleware in Echtzeit an HänelSoft ® -N gesendet werden. Die Hänel Software wandelt die Aufträge aus Mapics in Sammelaufträge und verringert durch diese Batch-Kommissionierung die Bearbeitungszeit erheblich. Die Aufträge werden jeweils in Sechser-Sets zusammengefasst, wobei alle Auftragspositionen mit einer einzigen kompletten Umlaufbewegung abgearbeitet werden. Die erforderlichen Etiketten werden automatisch gedruckt sobald ein Auftrag von Mapics an
HänelSoft ® -N übergeben wurde.

Intelligente Kommissionierung mit Drop-to-Light-System

Der Hänel Rotomat ® Lagerlift bei Brink überzeugt durch das Smart Picking System, das mit dem Drop-to-Light-System höchste Präzision bietet. Dieses System unterstützt die Lagerarbeiter, indem es ihnen visuelle Hinweise auf die richtigen Ablageplätze gibt, was die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Kommissioniervorgangs erheblich verbessert.
Nachdem der Sammelauftrag aus sechs Einzelaufträgen gestartet wurde, fährt der Hänel Rotomat ® automatisch den ersten Lagerplatz an und zeigt parallel Artikel und zu entnehmende Menge am Display der Liftsteuerung. Gegenüber der Rotomat® Entnahmestelle befinden sich sechs Ablageplätze, mit je einem Behälter pro Bestellung.

Visuelle Unterstützung über vernetzte Web-Devices

Direkt an jedem Behälter zeigen mit HänelSoft ® -N vernetzte Standard-Web-Devices dem Mitarbeiter Menge und Ablageplatz übersichtlich an.
Der Mitarbeiter bestätigt jede Ablage an der Schaltfläche auf dem Display und die Position wird sofort in HänelSoft ® -N verbucht. Sobald alle Artikel einer Position abgelegt und bestätigt wurden, fährt der Hänel Rotomat ® automatisch den Tragsatz mit dem nächsten Lagerort in die Entnahme-
stelle. Nach dem der Sammelauftrag komplett abgearbeitet wurde, werden die Auftragsbehälter an die Verpackungsabteilung weitergeleitet.
Dank der Kombination von Web-Geräten, HänelSoft ® -N und dem Rotomat ® Lagerlift ist der Kommissionierprozess einfach und schnell.
Durch die Ausstattung des Systems mit handelsüblichen Web-Devices ist diese effiziente Lösung zudem sehr flexibel und kostengünstig.

Schnelle und reibungslose Implementierung der innovativen Hänel Intralogistiklösung

Einer der Hänel Vorteile ist die schnelle Integration des Systems in die Prozesse des Kunden. Dank der umfassenden Schnittstellenunterstützung von HänelSoft ® -N und der Möglichkeit mit der Hänel Demo-Liftsteuerung die Anbindung vorab zu simulieren, konnte die Implementierungszeit bei Brink erheblich verkürzt werden. Dies ermöglichte einen reibungslosen Übergang zur neuen Lagertechnologie.
Auch wenn aktuell nicht alle Artikel aus dem Hänel Lift kommissioniert werden, plant Brink, das gesamte Lager mit HänelSoft ® -N zu verwalten.

Fazit

Die Entscheidung für Hänel war für Brink Climate naheliegend:
Bewährte Systeme, die schnelle Integration von HänelSoft ® -N und positive Erfahrungen mit bestehenden Hänel Liftlösungen machten den reibungslosen Technologiewechsel möglich. Darüber hinaus bleibt das System durch den Einsatz handelsüblicher Web-Devices flexibel und kostengünstig erweiterbar.

Über die Hänel GmbH & Co. KG

Hänel Büro- und Lagersysteme
Ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft

Bereits seit den 50er Jahren steht der Name Hänel für innovative Lösungen in der automatisierten Akten-und Material-Bereitstellung.
Heute sind wir einer der führenden Anbieter weltweit in unserer Branche.

Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte und Software bieten wir heute schon Lösungen für die Anforderungen von morgen.

Bei allem Fortschritt sind wir uns der Verantwortung für die Umwelt bewusst und streben in Entwicklung und Produktion eine möglichst hohe Umweltverträglichkeit an. So hat Hänel als erster Anbieter in der Vertikallift-Technologie mit dem EcoDrive® ein System entwickelt, bei dem die Energie des herabfahrenden Extraktors wieder in elektrische Energie umgewandelt und an das Stromnetz abgegeben wird. Auch dies ist ein Beitrag, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen.

Der Leitspruch des Firmengründers Gerhard Hänel ‘Nichts halb zu tun ist edler Geister Art’ bestimmt bis heute unser Tun. Auch in Zukunft werden wir effiziente, ergonomische und platzsparende Lagerlösungen für Ihre Intralogistik und Büro-Organisation entwickeln.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hänel GmbH & Co. KG
Kocherwaldstraße 25
74177 Bad Friedrichshall
Telefon: +49 (7136) 2770
Telefax: +49 (7136) 27733
http://www.haenel.de

Ansprechpartner:
Andreas Krause
Marketingleiter
Telefon: +49 (7136) 277-0
E-Mail: andreas.krause@haenel.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel