Jedes Jahr werden im deutschsprachigen Raum mehrere Tausend hocheffiziente BHKW-Projekte realisiert. Trotzdem ist es schwierig, ausführliche Beschreibungen von beispielhaft umgesetzten oder innovativen BHKW-Projekten im Internet zu finden. Insbesondere bei der Suche nach speziellen Projekten wie z. B. Blockheizkraftwerken in Hotels scheitern Suchmaschinen wie Google häufig. In diesem Sinne stellt das […]
Facebook-Gruppe über Blockheizkraftwerke mit mehr als 1.000 Mitgliedern
In den letzten sechs Monaten hat sich die Anzahl der Teilnehmer an der Facebook-Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“ von weniger als 300 Mitgliedern auf mehr als 1.000 Mitglieder erhöht. Dies entspricht einem Zuwachs in Höhe von mehr als 250 Prozent. Bis zum Jahresende erwartet das BHKW-Infozentrum Rastatt knapp 1.400 […]
BHKW-Consult startet mit Online-Seminaren
Neben den Präsenz-Seminaren bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ab Ende September 2020 auch Online-Seminare an. Am 29. September 2020 startet die Online-Seminarreihe zum KWK-Gesetz 2020. Noch in diesem Jahr werden weitere Online-Seminare zum „Gebäudeenergiegesetz“ und dem „Brennstoffemissionshandelsgesetz“ angeboten. Die Termine werden bis Ende September veröffentlicht. Geplant sind weitere Online-Seminar-Reihen. Die […]
BHKW-Infozentrum freut sich über mehr als 2.000 Facebook-Likes
Das Informationsangebot des BHKW-Infozentrum umfasst inzwischen mehr als 10.000 Seiten und Dokumente über die Themenfelder Blockheizkraftwerke und Energiewende. Die Informationen reichen von aktuellen News über allgemeine Informationen und Literatur- und Norm-Rezensionen bis hin zu Pressespiegeln und den FAQ-Bereich. Aber auch neue Formate wie „Komplexe Energiewende-Fälle in der täglichen Praxis“ oder Datenbanken über beispielhafte BHKW-Projekte werden kostenlos angeboten. Derzeit überarbeitet und ergänzt […]
Blockheizkraftwerke als Thema auf Facebook
Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen verbrauchernah und hocheffizient für Wohngebäude, öffentliche Gebäude, Gewerbe- und Industrie-Objekte Strom und Wärme zur Verfügung. Im Internet existieren Informationsplattformen wie das BHKW-Infozentrum, die aktuell über zahlreiche BHKW- und Energiewende-Themen informieren. Aber auch im Social-Media-Bereich wird das Thema behandelt. Derzeit darf sich die Facebook-Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der […]
Sonniger Tag des offenen Denkmals in Potsdam
Entgegen der Wettervorhersage konnten sich die Besucherinnen und Besucher der 55 Denkmäler, die sich an dem "Tag des offenen Denkmals" beteiligten, über Sonnenschein und angenehme Temperaturen erfreuen. Der Tag des offenen Denkmals stand 2019 unter dem Motto "Denkmal trifft Potsdams Moderne in Architektur, Kunst und Musik". Auch in diesem Jahr […]
Ruhiger Wohnen – Schallschutz moderner Heizzentralen
Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils […]
BHKW-Grundlagen- und BHKW-Aufbau-Seminar auf mittelalterlichen Burgveste
Seit dem Jahre 2003 werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum Seminare für Planer und Betreiber von Blockheizkraftwerken angeboten. AUfgrund der ständig steigenden Komplexität wurde das BHKW-Grundlagenseminar auf zwei Seminartage und das BHKW-Aufbauseminar auf drei Seminartage erweitert. Außergewöhnliches Tagungshotel „Veste Wachsenburg“ Nach der erfolgreichen Premiere im Juni 2018 finden zwei der […]
Beispielhafte Projekte der Energiewende
Seit vier Jahren bietet das BHKW-Infozentrum bereits mehrere Pressespiegel auf dem BHKW-Forum an. "Ziel der Pressespiegel soll es sein, BHKW-Interessierte schnell und umfassend über aktuelle Themenfelder zu informieren", so Markus Gailfuß vom BHKW-Infozentrum Rastatt. Bei den Pressespiegeln werden Berichte aus Zeitungen, Internetseiten und Blogs von Suchbots des BHKW-Infozentrums aus mehr […]
BHKW-Gebrauchtmarkt für Altanlagen
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) hat eine Lebensdauer von 50.000 bis 80.000 Betriebsstunden. Wird der Motor im Zuge einer Grundrevision überholt, verdoppelt sich diese Lebensdauer nahezu. Irgendwann ist es jedoch notwendig, Altanlagen zu ersetzen. Das BHKW-Infozentrum bietet Betreibern von KWK-Anlagen die Möglichkeit, ihre gebrauchten Blockheizkraftwerke (BHKW) auf einer Internetseite einer möglichst großen […]