In dieser digitalen Veranstaltung blickt die BIOPRO Baden-Württemberg gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut auf über zwei erfolgreiche Jahre MDR & IVDR Soforthilfe BW zurück. Außerdem wird das Thema Innovationen beleuchtet: Es berichten Expertinnen und Experten, Akteure und Unternehmensvertreter von ihren Erfahrungen und diskutieren Zukunftsperspektiven. Um die Medizintechnik-Branche in Baden-Württemberg […]
Regionale Partizipationsansätze zur Bioökonomie und Impulse für die Zukunft
Im Rahmen des Interreg-Donauraumprogrammprojektes „GoDanuBio“ fand am 27. Januar 2022 die Online-Veranstaltung „Regionale Partizipationsansätze zur Bioökonomie – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft“ statt. 46 Teilnehmer aus 29 Institutionen nahmen teil. Während der Veranstaltung, moderiert von Dr. Dirk Scheer (KIT ITAS), wurden verschiedene nationale Best-Practice Beispiele zu Partizipation und Kommunikation im […]
Anlaufstelle Biologische Transformation online
Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen wird maßgeblich davon abhängen, ob es ihnen gelingt, sich nachhaltig aufzustellen. Neben den Anstrengungen, die Energieversorgung klimaneutral zu gestalten, gilt es auch, sich die Materialien für Produkte und Verpackung sowie die Produktionsprozesse genauer anzuschauen. Ein Vorbild hierfür können Abläufe oder Materialien aus der Natur sein. Die […]
Schon heute das Morgen gestalten
Die BIOPRO Baden-Württemberg freut sich, zum diesjährigen Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg nach Freiburg einzuladen – dem zentralen Branchen- und Netzwerktreffen im Land. Der 16. September 2021 steht ganz im Zeichen der digitalen und biologischen Transformation. Besuchende dürfen sich auf zukunftsweisende Themen und spannende Programmpunkte freuen. Im Mittelpunkt des in Baden-Württemberg einzigartigen, […]
Jetzt wird es ernst: Geltungsbeginn der MDR
Seit vier Jahren bereitet sich die baden-württembergische Medizintechnik-Branche, zusammen mit Akteuren, Beratern und der Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg vor und nun ist er da: der Geltungsbeginn der neuen Verordnung (EU) über Medizinprodukte 2017/745, kurz MDR. Ab dem 26. Mai 2021 ist die MDR verpflichtend anzuwenden. Die Übergangsfrist endet und die bislang […]
Den Austausch weiter intensivieren
Die neuen Regularien der MDR und IVDR bedeuten nicht nur für „klassische“ Medizinprodukte eine große Herausforderung. Auch Hersteller von medizinischer Software fallen unter die neuen Verordnungen und sind mit konkreten Anforderungen und Regeln konfrontiert. Um diesen zu begegnen, organisiert die BIOPRO Baden-Württemberg im Rahmen der MDR & IVDR Soforthilfe BW aktuell eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Software im Fokus der MDR & IVDR”. Der erste Termin der Reihe beschäftigte sich mit den Themen Klassifizierung, Post-Market-Surveillance (PMS) und agiler Softwareentwicklung. […]
MDR Soforthilfe – jetzt auch mit IVDR und neuer Plattform
Die Medical Device Regulation (kurz: MDR) der Europäischen Union stellt Unternehmer aus der Medizintechnik-Branche vor enorme Herausforderungen. Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Verordnung erhalten die Unternehmen hierbei durch ein Soforthilfeprogramm, gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, und koordiniert von der BIOPRO Baden-Württemberg. Neben der MDR […]
Baden-Württemberg kann sich als Top-Standort behaupten
COVID-19. Kein Ereignis der vergangenen Jahre hat den Blick der Öffentlichkeit so sehr auf die Gesundheitsindustrie gelenkt wie die aktuelle Corona-Pandemie. Im Jahr 2020 sahen sich die Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie mit einer Jahrhundertaufgabe konfrontiert. Diagnostik, Therapie und Impfstoffentwicklung standen dabei im Fokus und die Digitalisierung und Vernetzung […]
Baden-Württembergs Gesundheitsindustrie – innovativ, dynamisch und traditionsreich
Die Gesundheitsindustrie ist der innovative Wachstumstreiber der Gesundheitswirtschaft. Die neuen Zahlen und Fakten für die Gesundheitsindustrie der BIOPRO Baden-Württemberg zeigen erneut den hohen Stellenwert der Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und der Pharmazeutischen Industrie. „Mit Künstlicher Intelligenz als einem der Themen, die uns mit der zunehmenden Digitalisierung beschäftigen, ergeben sich enorme Chancen […]
Presseeinladung: Herbstveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg laden wir Sie als Pressevertreter zur Herbstveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg ein: In Baden-Württemberg sind alle Branchen der Gesundheitswirtschaft vertreten: Zum Kernbereich der klassischen Gesundheitsdienstleistungen, der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung kommen Branchen der Gesundheitsindustrie sowie die gesundheitsnahen Dienstleistungen. Mit dem Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg will das […]