Autor: Firma Contentway

Tagen in historischen Gemäuern

Historische Fachwerkhäuser, kunstvoller Stuck, rustikaler Backstein: Architektur als sichtbar gemachte Geschichte erzählt Geschichten von Arbeit, Wandel und technischer Entwicklung. Besonders deutlich wird dies im traditionsreichen Reutlingen im Herzen Baden-Württembergs. Mit einer außergewöhnlichen Kombination aus mittelalterlichem Erbe, bürgerlicher Baukunst und industrie-historischem Charme ist die Großstadt ein lebendiges Geschichtsbuch. Eine Vielzahl der […]

Risikofaktor Baustelle: Sabotage und Spionage auf dem Vormarsch

Neben den bekannten Risiken wie Diebstahl und Vandalismus wächst eine gefährliche Doppelbedrohung: gezielte Ausspähung in der Bauphase, die später in Sabotage mündet. Mutmaßlich von Drittstaaten gesteuerte oder finanzierte Akteure nutzen das Chaos offener Zugänge, provisorischer Technik und unübersichtlicher Abläufe, um Schwachstellen zu identifizieren und unauffällig Schadtechnik einzuschleusen. Die Folgen zeigen […]

Schlamm: vom Problemstoff zur Ressource

In Kläranlagen und vielen verarbeitenden Industrien fallen Klär- und Industrieschlämme als Abfallprodukt an. Die nachgeschaltete Schlammverbrennung verursacht hohe CO₂-Emissionen und führt zur Entstehung von Schadstoffen, die aufwendig behandelt oder als Asche entsorgt werden müssen. Zudem verursacht das hohe Volumen des feuchten und geruchsintensiven Schlamms erhebliche Logistik- und Entsorgungskosten. Trotz großer […]

Aufzug als Zukunftsfaktor

Zahlreiche Gebäude sind bis heute nicht barrierefrei erschlossen, und wo Aufzüge vorhanden sind, handelt es sich häufig um in die Jahre gekommene Anlagen: Im Schnitt sind sie fast 35 Jahre alt. Damit einher gehen ein erheblicher Investitionsstau, hohe Instandhaltungs- und Reparaturkosten sowie eine wachsende Störungsanfälligkeit. Hinzu kommt, dass Aufzüge durch […]

Neue Maßstäbe für Bleisure Travel

Welche Chancen und Herausforderungen entstehen, wenn Geschäftsreisen mit Freizeitaktivitäten kombiniert (Bleisure) und ortsunabhängige Arbeit in klassische Urlaubsdestinationen verlagert wird (Workation)? Wie bewerten touristische Anbieter das aktuelle und zukünftige Marktpotenzial dieser modernen Reiseformen und mit welchen Maßnahmen reagiert die Branche darauf? Der „Bleisure & Workation Monitor Deutschland“* will erstmals systematisch Antworten […]

Komfort statt Passwortfrust

Welche Rolle spielt IAM aktuell in der Gesamtstrategie von Unternehmen, wenn es um Sicherheit und digitale Transformation geht? IAM ist jetzt schon ein ganz zentraler Baustein der Unternehmensstrategie und wird auch immer wichtiger, denn digitale Identitäten – ob für Menschen oder Maschinen – bekommen immer Bedeutung und bilden die Basis […]

Mit Wasserstoffstaplern in Richtung Klimaneutralität

Klimaneutrale Antriebstechnologien sind für die Logistikbranche ein zentrales Thema. Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger, denn er lässt sich emissionsfrei nutzen und ermöglicht kurze Betankungszeiten. So bieten Brennstoffzellenstapler vor allem bei Dauerbetrieb Vorteile: Sie fahren besonders effizient und fast unterbrechungsfrei, da die Tankzeiten nur wenige Minuten betragen. Zudem punkten Brennstoffzellenstapler mit […]

Beste Fürsorge im App‑Format

Die Entlassung aus der Klinik ist kein Schlusspunkt – sondern für viele Patient:innen der Beginn neuer Herausforderungen. Denn oft fehlen im Anschluss die nötige Struktur, Begleitung und Unterstützung. Nicht aus bösem Willen, sondern weil Zeit, Personal und Systeme an ihre Grenzen stoßen. Angehörige wohnen weit entfernt, regionale Angebote sind lückenhaft […]

#182 – Future of Health & New Work

Wie wollen wir in einer digitalisierten Gesellschaft arbeiten, leben – und gesund bleiben? Mit unserer Sonderpublikation "Future of Health & New Work" blicken wir in die Zukunft: auf ein Gesundheitswesen, das durch Daten, KI und smarte Technologien effizienter, menschlicher und resilienter werden kann. Auf eine Arbeitswelt, die Selbstbestimmung, Sinn und […]

Wie smarte Assistenten Arztpraxen und Kliniken (nicht nur montags) entlasten

Patientinnen und Patienten brauchen dringend einen Termin, eine Krankmeldung und am liebsten auch noch zwei Rezepte. Gerade der Montagvormittag zählt zu den stressreichsten Zeiten, denn gleichzeitig ist der Ansturm der erkrankten Patientinnen und Patienten, die vor der Arztpraxis warten, nach dem Wochenende besonders groß. Das bedeutet stundenlangen Stress für die […]