Autor: Firma DC Smarter

Jetzt in vier Schritten NIS-2-Umsetzung erfolgreich vorbereiten

Deutschland ist zu spät. Die NIS-2-Richtlinie hätte laut den gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Union schon im Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden müssen. Selbst ohne den Bruch der Ampelregierung und Neuwahlen wäre das NIS-2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) erst Anfang 2025 verabschiedet worden; jetzt wird nicht vor Ende dieses Jahres damit gerechnet. […]

DC Smarter erhält begehrte Auszeichnung zum Startup of the Year

Ganz große Bühne erhielt DC Smarter bei der Verleihung der World Communication Awards in London. Das deutsche Unternehmen wurde von der Jury zum Startup of the Year der Rechenzentrums- und Telekommunikationsbranche gewählt. Ismar Efendic, CTO und Mitgründer von DC Smarter nahm die Auszeichnung persönlich entgegen. Die World Communication Awards werden […]

Deutsches Start-up erhält Förderkapital und KI Innovator-Siegel

Das deutsche Start-up DC Smarter mit Sitz in Ottweiler im Saarland erhält eine signifikante Förderung von RegioInnoGrowth. Dieses Innovationsprogramm der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) richtet sich vor allem an Start-ups und aufstrebende Unternehmen in der Region mit hohem Wachstumspotential und erfolgversprechenden Geschäftsmodellen. Beides trifft auf DC Smarter zu. Ganz aktuell […]

Eintauchen in die Welt der Apple Vision Pro Brille – Vorgeschmack auf die Zukunft

Die Apple Vision Pro Brille beweist Apples Einfallsreichtum bei der Verschmelzung von Virtual Reality und Augmented Reality. Intensivere Tests offenbaren für Ismar Efendic, CTO von DC Smarter jedoch noch mehr: Apple will Technologiegrenzen überschreiten und die Vision Pro Brille ist der erste Schritt dazu. Die Relevanz im beruflichen Alltag zeigen […]

AI Act versus AI Action

Die Europäische Union ringt um eine Regulierung der Künstlichen Intelligenz. Nach der überraschenden Wende in den Trilog-Verhandlungen zwischen den drei europäischen Institutionen Rat, Parlament und Kommission, ist deren Ausgang wieder offen. Eines ist für Jörg Hesselink, Gründer und CEO DC Smarter, essenziell: Europa braucht weiterhin Handlungsspielraum für Innovation. Nur so […]