Autor: Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG)

IWiG – Automatisierter Workflow im Maßnahmenmanagement

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Für die nachhaltige Verbesserung von Prozessen ist ein strukturiertes Vorgehen notwendig. Ein strukturiertes Maßnahmenmanagement sorgt dafür, dass die im Rahmen der Lösungsfindung entwickelten Maßnahmen konsequent und effizient umgesetzt werden und unterstützt nicht nur die Effizienz in der Klinikorganisation, sondern […]

So wird Patientenversorgung messbar – SPGA als praktische Lösung für Value-Based Healthcare (VBHC)

. Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Die Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analyse (SPGA) fördert das zukunftsweisende Modell des Value-Based Healthcare (VBHC), das den Wert einer Behandlung aus Sicht der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Der Wert einer Behandlung wird dabei als Verhältnis zwischen der gemessenen Verbesserung […]

IWiG – Prozessoptimierung im Gesundheitswesen mit QFD

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Im Gesundheitswesen stellt die Koordination und effiziente Durchführung von Arbeitsabläufen eine enorme Herausforderung dar. Komplexe, oft intransparente Prozesse führen zu vermeidbaren Verzögerungen, Kommunikationsproblemen und nicht wertschöpfenden Tätigkeiten wie unnötig suchen, laufen, telefonieren, nachfragen, warten, etwas holen, doppelt machen oder […]

IWiG – Transparente Behandlungsprozesse

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Mit seinen digitalen Workflow-Management Lösungen unterstützt das IWiG Kliniken und Gesundheitseinrichtungen dabei, ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren. Die Grundlage für diese Prozessoptimierung bildet die Softwarelösung ClipMed. Die Web-Applikation ermöglicht eine detaillierte Modellierung der Abläufe und erzeugt Transparenz in den Behandlungsprozessen. […]

IWiG – Klinische Prozesse softwarebasiert planen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, um die Patientenversorgung durch standardisierte Prozessabläufe effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Besonders im Bereich der diagnosebezogenen Fallgruppen zeigen sich häufig starke Abweichungen in den Behandlungsverläufen und der Verweildauer von […]

IWiG – Die richtigen Ziele setzen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) engagiert sich seit Jahren mit innovativen Lösungen für effizientere Arbeitsprozesse im Gesundheitswesen und unterstützt Kliniken sowie medizinische Einrichtungen bei der Optimierung von Abläufen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Wissenschaft, praxisorientierter Forschung und datenbasierter […]

IWiG – Prozessanalyse im Gesundheitswesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) setzt auf innovative Methoden, um die Effizienz und Qualität von Arbeitsabläufen in Kliniken sowie Gesundheitseinrichtungen nachhaltig zu optimieren. Ziel ist es, Transparenz in Arbeitsprozesse zu bringen, ineffiziente Schritte gezielt zu identifizieren und schrittweise […]

IWiG – Klinische Pfade in acht Schritten

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Um eine hohe Transparenz und Effektivität in der Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, hat das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) ein digitales Projektmanagement für die Erarbeitung von klinischen Pfaden entwickelt. Das innovative Konzept basiert auf der Einführung eines standardisierten digitalen Projektablaufs, […]

IWiG – Innovative Lösung zur Prozessoptimierung

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Die Arbeit des IWiG konzentriert sich auf die Reduzierung von nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten, die den Klinikalltag belasten, wie unnötig suchen, laufen, telefonieren, nachfragen, warten, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren. Eine geeignete Methode im digitalen Workflow-Life-Cycle hinsichtlich Transparenz, Objektivität und Nachvollziehbarkeit […]

IWiG – Effiziente Prozesse in Kliniken

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) stellt eine neue, digitale, innovative Lösung zur Analyse von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten in Kliniken vor. Mit dieser softwaregestützten Wertschöpfungsanalyse können Gesundheitseinrichtungen ihre Prozesse – von der Patientenaufnahme bis zur Entlassung – umfassend analysieren […]