Autor: Firma EurA

UroTiss Europe GmbH wird für Kommerzialisierung des Zelltherapeutikums MukoCell® von EU gefördert

Die UroTiss Europe GmbH, ein Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund, erhält eine Förderung in Höhe von 1,84 Mio. Euro im Programm "Horizon 2020 EIC SME-Instrument". Urotiss Europe GmbH ist Mitglied im Innovationsnetzwerk "Qualitätskontrolle medizinischer Zelltherapie" der EurA AG. In Übereinstimmung mit der derzeitigen "Guten Herstellungspraxis" (GMP) stellt die UroTiss Europe […]

Startschuss für SmartQ

Es war ein gelungener Start für das Innovationsnetzwerk SmartQ, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Bau von smarten, gesunden, kreislauffähigen und CO2-neutralen Quartieren mit innovativen Entwicklungen zu befördern. Erstmals trafen sich am 29. November 2017 alle 22 Partner zum Start des Netzwerkes SmartQ in der EurA-Hauptgeschäftsstelle in Ellwangen. In […]

„Der 8te Sinn“- Rückensensor für Vielsitzer und Rückenleidende

Ralf Seeland und Christoph Tischner haben mit ihrem Start-up 8sense einen Rückensensor entwickelt, der die Haltung und Bewegung erfassen und analysieren kann. Sie wollen damit das Volksleiden „Rückenschmerzen durch zu vieles Sitzen“ in den Griff bekommen. Laut Statistik sitzt der moderne Büromensch bis zu zwölf Stunden am Tag. Das ist […]

Innovative Energien und Technologien für den europäischen Markt

Energie ist die Existenzgrundlage einer modernen Industriegesellschaft. Um die Energieversorgung einer wachsenden Bevölkerung garantieren, zukünftig ganz auf Erneuerbare Energien umstellen und auf fossile und nukleare Rohstoffe weitgehend verzichten zu können, müssen bestehende Technologien effizienter gemacht und neue Technologien entwickelt werden. Besonderer Entwicklungsbedarf besteht hinsichtlich der Gewinnung, der Umwandlung, der Speicherung […]

Und es geht doch: Datenschutzkonforme Health Apps

Wearables und Fitness-Apps nehmen es mit dem Datenschutz oft nicht so genau. Das ermittelten Verbraucherschützer vor kurzem und mahnten neun Anbieter wegen verschiedener Verstöße ab. Doch es geht auch anders, wie das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Forschungs- und Innovationsnetzwerk Smart Health zeigt, welches Unternehmen und Forschungseinrichtungen miteinander verbindet. Mit HealthDataSpace ist […]

Auszeichnung für Multiphotonen-Tomographie zur Früherkennung von Hautkrebs

Die JenLab GmbH, ein innovatives Medizintechnikunternehmen aus Berlin und Jena, wird für ihre auf Femtosekundenlaser basierende klinische Diagnosetechnologie mit dem CFI-Preis für das innovativste Diagnosesystem Europas 2017 ausgezeichnet. Das Londoner Wirtschafts- und Finanzmagazin CFI.co (Capital Finance International) ehrt jährlich Vordenker aller Branchen für herausragende Leistungen. 2017 geht der Preis „Most […]

Augmented Reality auch in der Baubranche auf Vorstoß

Augmented Reality (AR) steht kurz vor dem Durchbruch. Eine Deloitte-Studie sagt der Technik der „erweiterten Realität“ mittels speziellen, informationsübertragenden Brillen großes Marktpotenzial voraus: Bis 2020 könne allein in Deutschland ein Umsatz von einer Milliarde Euro mit Geräten und AR-Inhalten erzielt werden. Konzerne wie Facebook, Apple und Google setzen bereits jetzt […]

BisOn: Von der Natur in die Industrie

Die Natur gibt häufig die besten Lösungen bereits vor. Organismen, Populationen und Ökosysteme übertreffen mit ihren Leistungen in vielen Bereichen alle bisher verfügbaren technischen Lösungsansätze. Allerdings lassen sich diese nicht so einfach auf technische Anwendungen übertragen. Das auf Initiative der Innovationsberatungsgesellschaft EurA AG gegründete ZIM-Netzwerk „BisOn – bionisch strukturierte Oberflächen […]