Autor: Firma FSKZ e. V.

Neues Forschungsprojekt zur Entwicklung von rieselfähigen Duroplast-Formmassen auf Basis nachwachsender Rohstoffe gestartet

 Am Kunststoff-Zentrum SKZ ist gemeinsam mit der Süd-West-Chemie GmbH und der Baumgarten Automotive Technics GmbH ein Kooperationsprojekt gestartet, dass die Entwicklung biobasierter Harze zum Inhalt hat. Diese Duroplaste sollen künftig in technisch anspruchsvollen Produkten Anwendung finden. Dabei ist auch die Prüfung der Wirtschaftlichkeit Teil der Untersuchungen. Die globale Erderwärmung und […]

Neues optisches 3D-Profilometer erweitert Messmöglichkeiten am SKZ

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg verfügt über ein neues berührungsloses Messgerät: Das optische 3D-Profilometer Typ S neox der Firma Sensofar ermöglicht Messungen mittels konfokaler Mikroskopie, Fokusvariation und Weißlichtinteferometrie, wodurch sowohl ultraglatte als auch rau strukturierte Oberflächen hinsichtlich präzise analysiert werden können. Optische Profilometer werden zur berührungslosen Charakterisierung von Oberflächen hinsichtlich […]

Neues Messsystem am SKZ – Schichtdicken von Mehrschichtsystemen mikrometergenau vermessen

Die Optische Kohärenztomografie (OCT) eröffnet neue Perspektiven für die Materialcharakterisierung und Defekterkennung im Kunststoffsegment. Eine Innovation, der sich auch das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg nicht verschließt. Ab sofort verfügt Deutschlands führendes Forschungsinstitut in der Kunststofftechnik daher auch über ein leistungsstarkes OCT-System für hochauflösende Untersuchungen. Die Neuanschaffung setzt damit neue Impulse […]

Oberflächliche Harmonie oder farbliche Unzufriedenheit? SKZ forscht an tolerierbaren Farbabweichungen

Der Mensch reagiert sehr empfindlich auf kleinste Unterschiede in Farbe und Oberflächenbeschaffenheit nebeneinander liegender Kunststoffteile. Sind die Teile nicht harmonisch aufeinander abgestimmt, werden selbst hochwertige Produkte abgelehnt. In einem neuen Forschungsprojekt werden visuell tolerierbare Abweichungen in Farbe und Oberflächenstruktur untersucht. Interessierte Unternehmen sind eingeladen, sich kostenlos zu beteiligen und eigene […]

Kooperation im Mikrometerbereich: SKZ und Nano Dimension geben Zusammenarbeit bekannt

Nano Dimension, ein israelische Hersteller von additiven Fertigungsanlagen, arbeitet ab sofort mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg zusammen. Nano Dimension stellt hierfür dem SKZ eine Fabrica 2.0 Anlage für Forschungszwecke zur Verfügung. „Wir konnten mit dem SKZ einen kompetenten Partner mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Kunststoff und additive Fertigung […]

Materialauswahl bei Medizinprodukten: SKZ bietet neue Weiterbildung an

Der neue SKZ-Kurs „Materialauswahl für Medizinprodukte aus Kunststoffen“, der ab 2023 in Kooperation mit der Firma Polyneers GmbH in Würzburg stattfinden wird, erläutert die regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte und zeigt den Weg zur Auswahl des geeigneten Kunststoffs auf. Im sensiblen Bereich der Medizintechnik sind die Anforderungen an die eingesetzten Materialien […]