Um die Lehre an Hochschulen nachhaltig und dynamisch zu verbessern, braucht es mehr als nur eine Idee, es braucht den Einsatz und das Zusammenwirken vieler. Da kommen die Netzwerke lehrbezogener Hochschulentwicklung ins Spiel, die solche Entwicklungen pushen können. Der Verein LehreN-Netzwerk e.V. stellt eins von 30 Projekten dar, das die Stiftung Innovation […]
Die Hochschule Stralsund bei Partnerhochschulen in den Niederlanden
Über vier Tage, von Montag bis Donnerstag, haben drei Kolleg*innen der Hochschule Stralsund Partnerhochschulen in den Niederlanden besucht – die Hanzehogeschool in Groningen und die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN). Der Leiter des Institutes für Regenerative Energiesysteme (IRES), Johannes Gulden, und seine Kollegin Romy Sommer konzentrierten sich von Montag bis Mittwoch vor allem auf […]
Partner des Monats der Hochschule Stralsund: Otago Polytechnic (Neuseeland)
Die Hochschule Stralsund (HOST) ist gut vernetzt – und zwar weltweit: Mehr als 150 Partnerhochschulen in mehr als 30 Ländern in Europa, Asien, Ozeanien sowie Nord- und Südamerika freuen sich darauf, Studierende aus Stralsund zu begrüßen. Damit Studierenden die Wahl etwas leichter fällt, stellen wir an dieser Stelle jeden Monat […]
Hochschule Stralsund bringt Doktorin der Wirtschaftsinformatik hervor
Auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik hat Susanne Marx, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Stralsund, als erste ihres Faches an der Hochschule eine kooperative Promotion mit der Universität Rostock erfolgreich abgeschlossen. Sie verteidigte im November ihre Dissertation zum Thema „Participative Innovation in Tourism Network Organizations“. Die Promotion […]
Hochschule Stralsund: Fünf Jahre Digitalisierungs-Support für den Mittelstand
Ein seit 1992 erfahrener Gewaltpräventionstrainer aus Stralsund, der plötzlich online gehen muss, ein junges aufstrebendes Greifswalder Team mit der Idee eines Online-Innovationscampus, aber Bedarfen bei IT-Fragen, ein Gesundheitsdienstleister, der seine digitale Plattform für das betriebliche Gesundheitsmanagement erweitern will – Wie kann der hiesige Mittelstand Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen und diese […]
Masterarbeit der Hochschule Stralsund bereichert Tourismusland MV
Schon mit der Abschlussarbeit etwas bewegen, nicht für die Schublade arbeiten, sondern zur Gestaltung unserer Region, zur Entwicklung des Tourismuslandes Mecklenburg-Vorpommern beitragen – Das ist Julia Koch mit ihrer Masterarbeit im Studiengang Tourism Development Strategies an der Hochschule Stralsund (HOST) gelungen. Auf ihrem Weg haben sie Steffi Schnierer und Prof. […]
Hochschule Stralsund intensiviert Kooperation mit Brasilien
Kooperationen leben von echtem Austausch und Begegnungen. „Lateinamerika ist eine der Fokusregionen der HOST“, erklärt Caroline Neumann, Leiterin des Internationale Office der Hochschule Stralsund – und war Ende des Jahres Ziel einer Delegationsreise. Sieben Kolleg*innen der Hochschule Stralsund haben die Partnerhochschulen Universidade Regional de Blumenau (FURB) und Universidade Federal do […]
Gesundheitskonferenz der Hochschule Stralsund gewährt neue Einblicke
Technische Innovationen und wachsende Anforderungen – der Gesundheitssektor boomt und entwickelt sich rasant. An der Hochschule Stralsund wird in diesem Jahr zum zweiten Mal die Konferenz Gesundheitstechnologien / E-Health und Gesundheitswirtschaft angeboten. Am 5. Dezember von 14.30 bis 18.30 Uhr erwarten interessierte Zuhörer*innen Beiträge der Fachleute von morgen, der Studierenden, […]
Mastertag@home (Sonstiges | Online)
Zum Ende des Bachelor-Studiums stellen sich viele Fragen, allen voran die wohl zentrale Frage: Weiterstudieren? Der Mastertag@home der Hochschule Stralsund am 1. Dezember von 17.30 bis 20 Uhr bietet Antworten auf alle Fragen zu den Master-Studiengängen der Fakultät für Wirtschaft sowie zum Master Elektrotechnik der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Hochschule […]
Prof. Dr. Noack von der Hochschule Stralsund ist neuer Digitalisierungsbotschafter
Prof. Dr.-Ing. Andreas Noack, Professor für Kommunikationsnetze und IT-Sicherheit an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatikder Hochschule Stralsund (HOST), ist aufgrund seiner Bemühungen rund um die Digitalisierung, insbesondere in dem Bereich IT-Sicherheit, von Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, zum Digitalisierungsbotschafter des Landes Mecklenburg-Vorpommern ernannt worden. Den Rahmen […]