Am 28. Juni 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren […]
Pyroelektrische Detektoren auf einen Blick im aktuellen Katalog
Am Hauptsitz in Dresden entwickelt und fertigt die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik pyroelektrische Infrarot-Detektoren. Dank des modularen Aufbaukonzeptes der Detektoren mit ca. 50 Standardtypen erhalten Anwender immer die passende Lösung – optimiert für ihr spezielles Anwendungsgebiet. Einsatz finden die Infrarotdetektoren im Bereich der hochgenauen Gasanalyse, Feuer- und Flammensensorik sowie […]
Thermografie für die Strömungsanalyse
Thermografie ermöglicht die Analyse von Strömungen, indem sie charakteristische thermische Signaturen sichtbar macht, die durch unterschiedliche Wärmeübergangskoeffizienten hervorgerufen werden. Dabei können sowohl Richtung und Stärke, aber vor allem auch die Art der Strömung – turbulent oder laminar – ermittelt werden. Die Thermografie als berührungslose, flächenhafte und bildgebende Temperatur-Messmethode ist bestens […]
Thermografie-Projekte begeistern Ingenieure der Zukunft
Seit 2017 organisiert die Technische Universität Dresden die Praxisprojektwoche „BeING Inside“ für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe 2 sowie Studentinnen und Studenten in den Fachsemestern 1 bis 5 mit Begeisterung für Ingenieurswissenschaften. In diesem Jahr unterstützte InfraTec als Kooperationspartner die Veranstaltung, bei welcher ein Industrieprojekt realitätsnah simuliert wurde. Für die […]
Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“
Am 26. April 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren […]
Mikrothermografie: Berührungslose Temperaturmessung im Mikrometerbereich
Die Entwicklung und Produktion komplexer Baugruppen und Komponenten stellt hohe Anforderungen an die thermische Optimierung. Der Einsatz von Mikrothermografie ermöglicht die thermische Analyse kleinster Strukturen im µm-Bereich, wie sie zum Beispiel in der Mikroelektronik vorkommen. Dies eröffnet beispielsweise völlig neue Möglichkeiten in der Qualitätskontrolle und Entwicklung. Tauchen Sie gemeinsam mit […]
Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“
Am 1. März 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern externe Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie […]
Mit dem LRM-292 bleibt nichts unentdeckt
Schnelle Gaswechsel, geringe Gaskonzentrationen und kurze Gasaustauschzeiten sind für den neusten Detektor der PROMID®-Reihe keine Herausforderung. Mit dem pyroelektrischen Detektor LRM-292 im TO46-Gehäuse bietet InfraTec den weltweit kleinsten Mehrkanaldetektor mit integriertem Operationsverstärker und thermischer Kompensation. Sein Durchmesser von lediglich 4,7 mm prädestiniert den LRM-292 für die Messung von geringen Gaskonzentrationen […]
Wenn jeder Moment zählt: High-Speed-Thermografie mit ImageIR® 8300 hs
Wärmebildkameras mit gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektoren, die den höchsten Ansprüchen an geometrische, thermische und zeitliche Auflösung genügen und zugleich über eine ausgezeichnete Messgenauigkeit verfügen – dafür steht die Kameraserie ImageIR® von InfraTec. Ein Modell der Serie ist die High-Speed-Wärmebildkamera ImageIR® 8300 hs, die im mittleren Infrarotbereich misst. Sie kombiniert ein Bildformat von […]
InfraTec feiert Richtfest am Stammsitz in Dresden
Unter herausfordernden Rahmenbedingungen hat das aktuelle Investitionsprojekt der Dresdner Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik im zurückliegenden Jahr 2022 Gestalt angenommen. Der Rohbau für den zweiten InfraTec‐Komplex am Standort Gostritzer Straße wurde fertiggestellt. Aus diesem Anlass feierten am 16.12.2022 Mitarbeiter und Geschäftsleitung von InfraTec sowie Planer, Unterstützer und ausführende Gewerke […]