. Derzeit werden mit dem universellen Wandschalungssystem LOGO.3 und dem Alu-Traggerüst-System GASS von PASCHAL die Stahlbetonkonstruktionen eines Schöpfwerkes (Niederschlags- und Binnenwasser) am Mühlgraben in der Stadt Sömmerda erstellt. Bauherr des circa 5,5 Mio. Euro kostenden Bauwerks ist der Freistaat Thüringen. Die Bauleitung liegt bis zur geplanten Fertigstellung Ende 2021 in […]
Solide Fundamente für die Energiewende
Mit Schalungssystemen von PASCHAL werden 45 Mastfundamente im Streckenabschnitt D in teils unwegsamen Gelände maßgenau in Form gebracht. Da die Energiewende nur mit neuen Stromleitungen und zusätzlichen Trassen möglich ist, wird in der Mitte Deutschlands das Netz von Nord nach Süd verstärkt. Die knapp 230 Kilometer lange Verbindung führt vom […]
Hafenerweiterung mit der Raster/GE Universal-schalung von PASCHAL
Der Hafen von Gopalpur liegt im Distrikt Ganjam im indischen Bundesstaat Odisha und wird aktuell von Gopalpur Ports Limited (GPL) im Rahmen eines Build-Own-Operate-Share-Transfer (BOOST)-Modells erschlossen. GPL plant die Errichtung der erforderlichen Einrichtungen zum Umschlag von Flüssigkeiten im Hafen von Gopalpur. In diesem Zusammenhang wurde M/S. Sai Sri Constructions mit […]
PASCHAL-Schalungen bringen Beton in jede (Stützen-)Form
Der Steinacher Schalungsexperte PASCHAL beliefert ein ungarisches Fertigteilwerk mit Sonderstützenschalungen in 30 verschiedenen Querschnitten, die sowohl in Qualität als auch in Handhabung überzeugen. Für spezielle Anwendungsfelder wie Stützen-, Pfeiler- und Schachtschalungen realisiert PASCHAL in enger Abstimmung mit seinen Kunden Spezialschalungen für außergewöhnliche Geometrien und hohe Einsatzzahlen. So auch für den […]
PASCHAL Maturix beschleunigt den Bau der Bagsværd-Brücke
In Dänemark ist das System zur intelligenten Betonüberwachung PASCHAL Maturix schon seit längerem Zeitraum erfolgreich im Einsatz. Für den Bau einer geschwungenen Stahlbetonbrücke im dänischen Bagsværd kooperierte das ausführende Bauunternehmen Zacho-Lind A/S mit der PASCHAL Danmark A/S, um die zahlreichen Vorteile von PASCHAL Maturix im Baustelleneinsatz testen zu können. Überwachung […]
Arten- und Denkmalschutz mit regenerativer Energiegewinnung kombiniert
Derzeit wird an der Wehranlage in Kirschbaumwasen Arten- und Denkmalschutz mit regenerativer Energiegewinnung kombiniert. Die Baumaßnahmen führt die Bauunternehmung Schleith GmbH mit intensiver Unterstützung von PASCHAL aus. Außergewöhnliche Baustellenlage mit zahlreichen Besonderheiten Die Baustelle Kirchbaumwasen hat viele Herausforderungen, die besonders bei der Bauausführung spürbar sind. Viele Neubaukonstruktionen sind an den […]
Pilotprojekt in Essen: LOGO.pro absolviert Pra-xistest
Vor knapp einem Jahr wurde ein Prototyp des innovativen Schalungssystems LOGO.pro mit einseitig bedienbarer Ankertechnik auf der bauma in München dem breiten Fachpublikum präsentiert. Nun sollen auch erste praktische Erfahrungen mit der neuen Technik auf einer Baustelle gesammelt werden. In Zusammenarbeit mit dem langjährigen PASCHAL-Handelspartner Elvermann GmbH sowie dessen Kunde, […]
Innovative Leichtschalung NeoR als Weiterentwicklung der Raster Universalschalung
Um den Ansprüchen der Kunden und den aktuellen Anforderungen im Baugewerbe gerecht zu werden, bringt PASCHAL im Oktober 2020 eine neue Leichtschalung auf den Markt. Die NeoR vereint dabei die Vorzüge der bewährten Raster Universalschalung und des Wandschalungssystems LOGO.3 und bietet zugleich alle Systemeigenschaften einer modernen Leichtschalung. Weniger Gewicht, mehr […]
Mit Rundstützenschalung von PASCHAL geht es beim Terminalneubau in Frankfurt präzise rund
Der erste Flugsteig des neuen Terminals soll bereits 2021 in Betrieb genommen werden. Bis dahin werden 300.000 m³ Beton, 72.500 t Baustahl und 11.500 m² Glasfassade verbaut sein. Im Auftrag der Fraport AG errichtet die Unternehmensgruppe Lupp seit Mai 2019 den Rohbau des Piers G. Der erste Bauabschnitt soll im […]
Mit eigenem Schalungspark gut gerüstet in die Zukunft
Wer heutzutage in eine Kaufschalung investiert, ist von deren Einsatzeffizienz und Langlebigkeit überzeugt. So auch Matthias Ziser, der mit der Gründung des Bauunternehmens Ziser-Bau in Forchheim im März 2019 den Schritt von der Teilselbstständigkeit in die Selbständigkeit wagte. Während der Teilselbstständigkeit setzte Matthias Ziser noch auf die Anmietung von Schalungsmaterial, […]