Polytec, der badische Spezialist für Bildverarbeitung und Infrarot-Messtechnik, kooperiert ab sofort mit dem norddeutschen Bildsensorik-Hersteller Automation Technology. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Integrationslösungen der IRSX-Infrarot-Kameraserie. Dieser neue Smartcam-Typ ist die erste, konsequent auf Industrieanwendungen hin entwickelte Stand-alone-Kameralösung für Thermografie. Dabei werden flächenhafte Temperaturmessungen über integrierte Bildverarbeitung direkt in nutzbare Information […]
Navitar Zoom 6000 jetzt auch mit variablem Arbeitsabstand
Polytec stellt eine Weiterentwicklung des Zoom 6000 vor: Das Makro-Zoomobjektiv von Navitar lässt sich mit dem neuen Optotune-Modul auf unterschiedliche Arbeitsabstände einstellen. Objektiv-Adapter und Linse bestimmen normalerweise den Arbeitsabstand des Objektivs. Dank der Optotune-Flüssiglinse von Navitar lässt sich der Arbeitsabstand flexibel anpassen. Die Flüssiglinse sitzt als kompakte Einheit mit einem […]
Digitale Längen- und Geschwindigkeitsmessung – ProSpeed® bietet umfangreiche Konnektivität
Im Zeitalter der industriellen Digitalisierung gewinnt für moderne Sensoren neben der hochpräzisen und zuverlässigen Erfüllung der Messaufgabe zunehmend die Anbindung an immer komplexere Steuerungsumgebungen an Bedeutung. Das ProSpeed® LSV-2100 von Polytec für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung bietet eine umfangreiche Konnektivität: Es ermöglicht die Anbindung an alle gängigen Prozessleitsysteme, Computer, […]
CO2-neutrales Fliegen auf dem Prüfstand: Elektro-Motorsegler e-Genius im Ground Vibration Test bei Polytec
Die vom Institut für Flugzeugbau (IFB) an der Universität Stuttgart entwickelte und hergestellte Forschungsplattform e-Genius Mod vermessen in der größten und leistungsfähigsten vollautomatischen Modaltestanlage der Welt: Polytec führte in seinem RoboVib® Testcenter in Waldbronn einen Standschwingversuch, den sogenannten Ground Vibration Test, am e-Genius Mod durch, um die Eigenfrequenzen und Eigenmoden […]
Polytec Prozess-Spektrometer: Mehr Leistung und Flexibilität
Die weiterentwickelten Polytec NIR-Prozess-Spektrometer-Systeme sind leistungsstärker und flexibler geworden. Sie sind mit neuer Betriebselektronik ausgestattet, um in Echtzeit prozessanalytische Applikationen mit hohen Messraten und kurzen Messzeiten zu realisieren. Integrierte moderne FPGA-Elektronik erlaubt eine schnellere Datenerfassung, -verarbeitung und -übertragung, sodass auch zeitkritische Messaufgaben ohne jegliche Kompromisse gelöst werden können. Zahlreiche I/O-Schnittstellen […]
In Zeiten knappen Budgets: Optische Messgeräte mieten und Schwingungsmessung als Dienstleistung buchen
Der vom Institut für Flugzeugbau (IFB) an der Universität Stuttgart entwickelte und hergestellte elektrisch angetriebene Segelflieger e-Genius ist ein Rekordbrecher mit einer verheißungsvollen Zukunft. Ob für das Zulassungsprocedere oder weitere Entwicklungsschritte, die Akustikoptimierung oder dynamische Strukturanalysen: Für ihre Elektroantriebe müssen Hersteller viele Messdaten sammeln, um die Schwingungseigenschaften analysieren zu können. […]
Polytec bietet neue UV-Sterilisierung für die Lebensmittelproduktion
Schnelle Entkeimung in laufenden Lebensmittel-Förderanlagen: Das neue Z-2000 System des amerikanischen Herstellers Xenon sendet kurze Pulse energiereichen UV-Lichts aus, die Mikroorganismen unmittelbar zerstören. Der Einsatz der Lichtquelle erfolgt kontinuierlich während der laufenden Produktion. Für die verarbeiteten Lebensmittel ist das Verfahren absolut unschädlich und für das Produktionspersonal sicher. Das Edelstahl-System besteht […]
Optische Schwingungsmessung zur Optimierung von Produktakustik und Qualität
Laser-Doppler-Vibrometer sind ideale Messinstrumente bei der Optimierung der Akustik eines Produktes. Vibrometer messen optisch und damit berührungslos und rückwirkungsfrei, durch ihre hohe Auflösung und Genauigkeit sind sie alternativlos für viele anspruchsvolle Messaufgaben. Sie werden sowohl bei der akustischen Designoptimierung als auch zunehmend bei der vibro-akustischen Qualitätskontrolle im Akustik-Prüfstand eingesetzt, um […]
Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz
VibroGo ist die neue Laser-Schwingungsmesstechnik für unterwegs – von Feldstudien bis zur Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Das neue Polytec VibroGo Laser-Doppler-Vibrometer misst Schwingungen berührungsfrei und flexibel mit einer großen Frequenzbandbreite von DC bis 100 kHz. Die herausragende Auflösung der Schwinggeschwindigkeit und die hohe Linearität über den gesamten Messbereich machen […]
Polychromatische XRD-Kamera für Materialuntersuchungen
Polytec, der Spezialist für optische Messtechnik, stellt die neue Timepix3-Röntgenkamera für Röntgenbeugungs-Anwendungen von Advacam vor. Der Sensor basiert auf einer vom CERN entwickelten Technologie und benötigt keine monochromatische Röntgenstrahlung. Mit dieser Technologie lässt sich eine vollständige Charakterisierung der Partikel erreichen. So kann für jedes Event sowohl Time-over-Threshold (ToT), Time-of-Arrival (ToA) […]