Komplexe Knochenbrüche, Organverletzungen, akute Blutungen oder Tumordiagnostik: Mithilfe der Computertomographie, kurz CT, lassen sich unterschiedliche Erkrankungen schnell und zuverlässig diagnostizieren. Durch die geringe Untersuchungszeit ist eine CT vor allem dann besonders wertvoll, wenn jede Sekunde zählt – zum Beispiel bei Unfallopfern, schweren Kopfverletzungen oder Verdacht auf Schlaganfall. Die an den […]
Aufsichtsrat beschließt KRH Medizinstrategie 2030
Der Aufsichtsrat des Klinikum Region Hannover (KRH) hat in seiner heutigen Sitzung die KRH Medizinstrategie 2030 beschlossen. Ziel ist es, die stationäre medizinische Versorgung für die gesamte Region Hannover auf eine zukunftsfähige Basis zu stellen. Investitionsstau, Fachkräftemangel, der zunehmende Trend zu ambulanten Behandlungen und steigende Ansprüche an die Behandlungs- und […]
Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV (Pressetermin | Hannover)
.Regionsfeuerwehr: Übergabe der Urkunden am 19. Januar im Regionshaus Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Die Brandschutzabschnittsleiter der Regionsfeuerwehr. Fünf Brandschutzabschnitte gibt es – und jeder Brandschutzabschnittsleiter hat auch einen Stellvertreter. Die Regionsversammlung hat beschlossen, dass Eberhard Schmidt für weitere sechs Jahre das Amt des Leiters des Brandschutzabschnitts […]
Kinderkliniken schlagen Alarm: Personelle Entlastung als Gebot der Stunde
Angesichts der dramatischen Situation in der Gesundheitsversorgung für Kinder appellieren die Region Hannover und die hannoverschen Kinderkliniken – das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) – an das Land Niedersachsen und die Krankenkassen, die bürokratischen Anforderungen zumindest bis zum Frühjahr deutlich herunterzufahren, um Personalkapazitäten […]
„Wie gut höre ich?“ – Tag des offenen Hörens (Sonstiges | Hannover)
.Hörtests und medizinische Beratungen im KRH Klinikum Nordstadt am Sonnabend, 26. November Was Hörtests und medizinische Beratungen Ort KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, HannoverTermin Sonnabend, 26. November, 9-14.30 Uhr Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten gibt es, das Gehör zu schützen? Mit […]
Gedenkstätte Ahlem: Live-Musik am 4. Dezember (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
Weihnachten trifft Chanukka: Adventskonzert mit Stella Perevalova Weihnachten trifft Chanukka: eine bunte Mischung mit Weihnachtshits von Jüdischen Broadway- und Hollywood-Komponisten. Klassische Weihnachtslieder treffen auf Chanukkalieder, Klezmer aus Osteuropa trifft auf Israelische Folklore, Jiddischer Tango auf Jüdische Walzer – zum Mitsingen, Mittanzen und Mitträumen. Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Sonntag, 4. […]
Pflegekonferenz der Region Hannover am 2. November
Wie können die Herausforderungen in der Altenhilfe gemeistert werden? Wie kann dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden und welche neuen Pflegekonzepte sind denkbar? Darüber diskutieren am Mittwoch, 2. November, 14 bis 17 Uhr, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der Pflegekonferenz. Neben Informationen zur […]
Region Hannover und Stadt Garbsen auf Leitmesse Exporeal
Die Region Hannover hat gemeinsam mit der Stadt Garbsen am Dienstag in München auf der Exporeal, der internationalen Leitmesse für Immobilien und Investitionen, die ersten Ideen und städtebaulichen Entwürfe für den Technologiepark am Campus Maschinenbau in Garbsen vorgestellt. Am Hannover-Stand sollen potenzielle Investorinnen und Investoren von den Vorzügen des 42.000 […]
Studie: Gebäude der Region könnten bis 2035 klimaneutral sein
Kann die Region Hannover bis zum Jahr 2035 ihren eigenen Gebäudebestand so sanieren und optimieren, dass er klimaneutral ist? Dieser Frage ist das siz energieplus, ein An-Institut der TU Braunschweig, jetzt nachgegangen. Das Ergebnis: Ja, es kann gelingen – wenn die Region Hannover bei gleichbleibenden Kosten im Schnitt jährlich rund […]
Neuer Impfstoff gegen Corona-Variante BA.1 eingetroffen
Eine erste Lieferung mit Auffrischungs-Impfstoff gegen die Corona-Subvariante BA.1 ist eingetroffen. Derzeit laufen die Vorbereitungen, den Impfstoff, der speziell für Booster-Impfungen konzipiert wurde, in die bestehende Impfkampagne der Region Hannover zu integrieren. Es gilt: Sorgfalt vor Schnelligkeit. Regionspräsident Steffen Krach betont: „Zunächst einmal ist es eine gute Nachricht, dass wir […]