Das in Hemmingen bei Hannover ansässige Institut ist ein Analyse- und Qualitätskontrolllabor mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Analytik von alkoholfreien Getränken. chelab ist insbesondere auf Fruchtsäfte und allen weiteren verwandten Produkten spezialisiert. Dr. Jochen P. Zoller, CEO der Tentamus Group ist begeistert: „chelab erweitert nicht nur […]
Insekten als Lebensmittel – Allergien beim Verzehr?
Mit der ersten Zulassung eines Insekts als neuartiges Lebensmittel gewinnen essbare Insekten auf dem deutschen Lebensmittelmarkt immer mehr an Bedeutung: Anfang Mai veröffentlichte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), dass der gelbe Mehlwurm als erstes Insekt innerhalb der EU zugelassen wurde. Insekten, für die diese Zulassung beantragt wird, sind […]
VelaLabs wird 50-tes Mitglied von BIOTECH AUSTRIA
Am 10 Dezember 2020 wurde BIOTECH AUSTRIA als erste Interessensvertretung der Biotechnologie Industrie Österreichs gegründet. Die Initiative zur Gründung erfolgte von Vorstandsmitgliedern von APEIRON Biologics AG, Haplogen Bioscience GmbH, Hookipa Pharma GmbH und Lexogen GmbH. Ziel von BIOTECH AUSTRIA ist die Gründung einer eigenständigen, unabhängigen Interessengemeinschaft für die österreichische Biotechnologie, […]
Tentamus etabliert TentaStart für junge Medizinprodukte-Unternehmen
Die Darstellung der Prozesse rund um die Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation – MDR), die nun nach einjähriger Verschiebung am 26. Mai 2021 Ihre Gültigkeit erlangt, ist komplex und insbesondere für die jungen Markteilnehmer (Unternehmensgründer, universitäre Start-Ups oder Spin-Offs, kleine Hersteller) nicht immer transparent. Das TentaStart Modell der Tentamus Group ist […]
NEU: BAV Institut prüft die Verkehrsfähigkeit kosmetischer Mittel
. Bevor ein kosmetisches Produkt in Verkehr gebracht wird bzw. in die Verkaufsregale kommt, wird häufig eine sogenannte Verkehrsfähigkeitsprüfung durchgeführt und eine dazugehörige Verkehrsfähigkeitsbescheinigung (VFB) ausgestellt. Dabei müssen alle kosmetischen Produkte, die in Deutschland bzw. der EU in Verkehr gebracht werden, die strengen Vorgaben der VO (EG) 1223/2009 (EU-Kosmetik-Verordnung) erfüllen. […]
Die TentaMedix GmbH erweitert ihr GMP Portfolio
Die TentaMedix GmbH freut sich über die Erweiterung des GMP Portfolios. Bereits 2019 erhielt die TentaMedix GmbH die offizielle Anerkennungsurkunde der ZLG und die Listung als offiziell anerkanntes Prüflaboratorium für Medizinprodukte gemäß den Vorgaben der Richtlinien 93/42 EWG, 90/385/EWG und DIN ISO/IEC 17025 für biologische und mikrobiologische Prüfungen von Medizinprodukten. […]
Schnelle Ursachenanalyse in Krisenfällen – woher stammen Salmonellen, Listeria monocytogenes & Co.?
Lebensmittelbedingte Infektionen und Rückrufe verursacht durch diverse Krankheitserreger wie Salmonellen oder Listeria monocytogenes haben auch weiterhin eine hohe Relevanz. Gerade die Anzahl der durch Listeria monocytogenes ausgelösten Lebensmittelkrisen ist in den letzten Jahren in der Schweiz aber auch in anderen Ländern kontinuierlich angestiegen. Da Listeria monocytogenes in unserer Umwelt weit […]
Ihr Partner für Lebensmittelanalysen
Die bilacon GmbH mit dem Standort Rheda – Wiedenbrück ist Ihr Ansprechpartner für alle Belange der vielfältigen Anforderungen an Lebensmittelhersteller vom Handwerker bis zum Großbetrieb, vom Landwirt bis zum Schlachtunternehmen. Gemeinsam mit unseren Partnerlaboren aus der Tentamus Gruppe: BAV Institut, Offenburg lifeprint GmbH, Illertissen Quant Qualitätssicherung GmbH, Martinsried Tentacontrol GmbH, […]
Zusammenschluss der Abteilung Hygiene/QS der bilacon mit Quant Qualitätssicherung
Die bilacon GmbH war im Jahr 2011 das erste Labor der Tentamus Group, zu der inzwischen mehr als 65 Labore in der ganzen Welt gehören. Durch das stetig wachsende Netzwerk von Laboren sind wir in der Lage, die ständig steigenden Anforderungen unserer Kunden noch spezifischer und individueller zu erfüllen. Durch die Bündelung […]
Erfolgsrezept Medizinalcannabis – zuverlässige Analytik kombiniert mit regulatorischer Strategie und weitreichenden Services
Obgleich Medizinalcannabis in Deutschland im Pharmabereich zunehmend etabliert ist, werden die Hersteller, Vertreiber und Großhändler bei den verschiedensten lokalen Aufsichtsbehörden, abhängig vom jeweiligen Unternehmenssitz, noch immer vor neue Herausforderungen gestellt. Einzelne Landesbehörden weichen zum Teil massiv von der allgemeinen Auffassung ab, wonach Medizinalcannabis als Arzneimittel eingestuft wird, und kategorisieren Medizinalcannabis […]