Tagtäglich sind Unternehmen das Ziel von Cyberattacken. Per Schadsoftware und über mangelhaft geschützte Infrastruktur, Rechner und interagierende Geräte des Internet of Things (IoT) versuchen Angreifer, Kreditkartennummern oder andere vertraulichen Firmeninformationen zu erbeuten. Den Schaden erkennen Unternehmen oftmals erst sehr viel später. „Im Schnitt dauert es 199 Tage, ehe ein Unternehmen […]
Fiberdays 19: TÜV Rheinland zeigt Lösungen für den digitalen Umbau von Städten und Gemeinden
TÜV Rheinland zeigt auf den Fiberdays19 am 27. und 28. März 2019, wie Städte und Gemeinden den digitalen Umbau angehen können. Auf der Ausstellungsfläche der Smart City Plaza finden Besucher der Fiberdays19 individuelle und konkrete Lösungen für die Digitalisierungsstrategie von deutschen Städten und Gemeinden. Neben Vorträgen und interaktiven Beispielen aus […]
TÜV Rheinland vereinbart strategische Zusammenarbeit mit Obrela Security Industries
TÜV Rheinland hat mit dem Unternehmen Obrela Security Industries eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit bieten die beiden Unternehmen weltweit Dienstleistungen für Cybersecurity an. Um besonders ausgefeilte Cyberangriffe zu erkennen und in Echtzeit darauf zu reagieren, setzen Obrela und TÜV Rheinland sogenannte MDR-Dienste ein. MDR steht für „Managed […]
Training der Tiefenmuskulatur beugt Rücken- und Gelenkbeschwerden vor
Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems sind nach Angaben der Krankenkassen häufige Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Ein Auslöser dieser Beschwerden kann neben Fehlbelastungen auch Bewegungsmangel sein. Nach Angaben der Krankenversicherung DKV erreichen nur 43 Prozent der Befragten die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen 150 Minuten mäßige oder 75 Minuten intensive Aktivität pro Woche. […]
TÜV Rheinland und Nozomi Networks schließen strategische Partnerschaft
TÜV Rheinland und Nozomi Networks schließen eine globale Partnerschaft. Nozomi Networks ist ein führender Anbieter für industrielle Cybersicherheit und Echtzeitdarstellung von operativen Abläufen. Die Partnerschaft bietet der produzierenden Industrie und Unternehmen aus den Bereichen Energieversorgung und -produktion sowie Transport und Logistik neue Services, um in der Betriebstechnik (Operational Technology, OT) […]
TÜV Rheinland: Nutzungszeiten von Sprachassistenten für Kinder regulieren
Die Digitalisierung hat auch im Kinderzimmer schon längst Einzug gehalten und in immer mehr Familien sind Sprachassistenten als nützliche Helfer beliebt. Damit kann der Nachwuchs sich Geschichten erzählen lassen und diese nachspielen, älteren Schülern helfen die smarten Speaker bei den Hausaufgaben. „Es gibt tolle technische Anwendungen, die speziell für Kinder […]
TÜV Rheinland: Bauherren haften grundsätzlich für Unfälle auf der Baustelle
Eltern haften für ihre Kinder“ heißt es des Öfteren auf Schildern an einer Baustelle. Doch Fakt ist: Auf Baustellen haftet in erster Linie der Bauherr. „Das typische Eltern-haften-für-ihre-Kinder ist ein Hinweisschild ohne Rechtsbindung“, klärt Michael Müller, Arbeitssicherheitsexperte bei TÜV Rheinland auf. Jeder Bauherr – ob Firmenchef oder privater Hausbauer – […]
TÜV Rheinland: Zertifizierung für Spezialisten in industrieller Cybersecurity
TÜV Rheinland startet eine neue Zertifizierung für Experten im Bereich industrieller Cybersecurity. Das Programm „Certified Operational Technology Cybersecurity Professional (TÜV)“ bewertet Fachkräfte auf drei Ebenen: nach ihrer Ausbildung und beruflichen Karriere, ihren technischen Fähigkeiten und ihrer Persönlichkeit. „Sind Produktionsanlagen oder kritische Infrastrukturen – etwa von Energieanbietern – vernetzt, bietet dies […]
TÜV Rheinland: Kooperation mit Start-up-Accelerator Plug And Play
Seit 1. Februar ist TÜV Rheinland Kooperationspartner des Start-up-Accelerators Plug And Play. Mit dieser Kooperation verfolgt der global tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland konsequent seine Innovations- und Digitalisierungsstrategie. „Die Zusammenarbeit mit Plug And Play ermöglicht uns einen hervorragenden Zugang zu einem weltweiten Netzwerk an Start ups und so den intensiven Kontakt […]
TÜV Rheinland auf Weltleitmessen Mobile World Congress und embedded world
TÜV Rheinland präsentiert sich auf den kommenden internationalen Messen, dem Mobile World Congress in Barcelona vom 25. bis 28. Februar 2019 in Barcelona sowie auf der Messe embedded world vom 26. bis 28. Februar in Nürnberg. Als Digital Player für Prüfung und Zertifizierung im Wireless/IoT-Markt wird der globale Prüfdienstleister an […]