Medizinprodukte müssen oft zugleich unterschiedliche Anforderungen erfüllen. TÜV SÜD bietet als One-Stop-Shop für das Testing von Medizinprodukten umfassende Leistungen – vom physikalischen und elektrischen Testing über biologisches und chemisches Testing bis hin zum Cyber Security-Testing. "Medizinproduktehersteller wünschen sich mehr und mehr alle Testing-Dienstleistungen aus einer Hand", sagt Klaus Schlicht, Vice […]
Neue Regelungen für Dosiserfassung und -management
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 2. April 2020 sind weitere Änderungen der Strahlenschutzverordnung in Kraft getreten. TÜV SÜD informiert über Fristen, die Betreiber von Röntgeneinrichtungen zur Anwendung am Menschen beachten müssen. Die ersten Fristen laufen bereits zum 1. Januar 2021 ab. In der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) wurden die Vorgaben zur […]
TÜV SÜD als Benannte Stelle nach IVDR anerkannt
Die Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) hat TÜV SÜD Product Service als Benannte Stelle anerkannt für die neue Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR, In Vitro Diagnostics Regulation). Diese regelt den Marktzugang und die Überwachung der vermarkteten Diagnostika und deren Zubehör. Die IVDR trat 2017 in Kraft, […]
Neue Medizintechnik-Webinare zu MDR, IVDR, MPDG und Risikomanagement
In der Medizintechnik findet derzeit eine große Anzahl an regulatorischen Veränderungen statt. Die TÜV SÜD Akademie startet deshalb eine neue Webinar-Reihe mit aktuellsten Informationen rund um die Themen Medical Device Regulation (MDR), In-vitro-Diagnostic Regulation (IVDR), Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) und Risikomanagement ISO 14971:2019. Die Webinare sind geeignet für interessierte Teilnehmer in der […]
TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicherheits-Update für das Onlinebanking
Die neue Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 soll den Zahlungsverkehr in der EU für Verbraucher bequemer und sicherer machen und außerdem den Wettbewerb fördern. Was das für Privatnutzer und Unternehmen in der Praxis bedeutet und welchen Mehraufwand sie dadurch haben, darum geht es in der aktuellen Episode unseres Podcasts „Safety First“. Auf dem […]
TÜV SÜD Akademie und Advimo veranstalten BIM Basics Seminar
Wer neue Gebäude für Ministerien und den öffentlichen Sektor planen und bauen will, muss dies bald mit Building Information Modeling (BIM) tun. Der Stufenplan „Digitales Planen und Bauen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur will das für Infrastrukturprojekte ab 2020 vorschreiben. Aber auch bei privaten Ausschreibungen wird BIM-Kompetenz immer […]
TÜV SÜD informiert zur Afrikanischen Schweinepest
Die für den Menschen ungefährliche Afrikanische Schweinepest breitet sich derzeit von Ost- nach Westeuropa weiter aus. Fleischproduzenten drohen Millionenverluste, falls sich Wild- und Hausschweine auch in Deutschland infizieren, denn das Fleisch dieser Tiere unterliegt einem Transport- und Exportverbot. TÜV SÜD informiert über Fakten und Hintergründe, die Verbraucher kennen sollten. Die […]
Bedenken bei Datenschutz und IT-Sicherheit sind größtes Hindernis für Internet of Things
Unternehmen profitieren zunehmend vom Internet of Things (IoT), aber Bedenken zu Datenschutz und IT-Sicherheit bremsen breiter angelegte IoT-Aktivitäten und fallen sogar noch stärker ins Gewicht als ein knappes Budget. Am meisten fürchten Unternehmen Hackerangriffe und Industriespionage. Automatisierte Security-Lösungen werden von Unternehmen zunehmend genutzt. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Studie zum […]
Kooperation zur Marktentwicklung bei der additiven Fertigung
TÜV SÜD und die amerikanische Standardisierungsorganisation ASTM International haben heute auf der Messe formnext 2019 eine Kooperation geschlossen. Zu den Inhalten zählen ein wechselseitiger Know-how-Transfer und Maßnahmen, die Unternehmen den Zugang zum US-amerikanischen sowie zum europäischen Markt erleichtern. Die USA sind das Partnerland der Fachmesse für die additive Fertigung. Unterzeichnet […]
Medizintechnik und Medizinprodukte fit für den Markt machen
Aufgrund der hohen Marktdynamik benötigen neue Medizinprodukte kurze Einführungszeiten, müssen zugleich aber vorab zahlreiche nationale Vorschriften erfüllen. TÜV SÜD präsentiert dazu auf der diesjährigen MEDICA seine Dienstleistungen (Halle 10, Stand C12). Neben Produktprüfungen sind das umfangreiche Medical Testing Services für reduzierte Entwicklungskosten, verringerte Projekt- und Produktrisiken sowie für einen schnellen […]