Die Bauleitung ist eine ebenso verantwortungsvolle wie komplexe Tätigkeit. Eine ordnungsgemäße und termingerechte Ausführung von Bauvorhaben zu organisieren, zu koordinieren und kontrollieren, erfordert umfassende Fach- und Rechtskenntnisse. Die aktuelle Neuerscheinung des VDE VERLAGs ist hierbei ein verlässlicher Begleiter. Das Buch vermittelt praxisnah und gut verständlich das auf der Baustelle notwendige […]
Die Glasfaserfamilie trifft sich in Berlin
Keine andere Technik der Datenübertragung ist so leistungsstark und flexibel wie die Glasfaser. Entsprechend unstrittig ist demzufolge auch unter Experten, dass den Glasfasernetzen die Zukunft gehört. Was die Zugänglichkeit dieser Technologie betrifft, besteht jedoch in Deutschland noch erheblicher Nachholbedarf: Einer Studie des FTTH Council Europe* zufolge nutzten 2020 etwa 2 […]
VDE Jahresforum Instandhaltung Elektrischer Anlagen
26.-27. Oktober 2021 in Darmstadt oder als Livestream Vor dem Hintergrund der voranschreitenden industriellen Digitalisierung rückt die Veränderung von Strukturen, Geschäftsmodellen und Prozessen immer stärker in den Vordergrund. Ein wichtiges Thema dabei ist die Instandhaltung, die in vielen Unternehmen jedoch in erster Linie als Kostenfaktor betrachtet wird, wohingegen die positiven […]
Gewusst wie: Dächer und Fassaden für Solarstrom nutzen
Ab 2021 fordert die EU-Gebäuderichtlinie für Neubauten eine weitgehend ausgeglichene Energiebilanz – dadurch steigt das Interesse an einer Nutzung von Dächern und Fassaden für die Gewinnung von Solarstrom. Das vorliegende Buch vermittelt alle relevanten Informationen zur gebäudeintegrierten oder bauwerkintegrierten Photovoltaik (BIPV). Schwarzburger/Ullrich Sonnenstrom aus der Gebäudehülle Grundlagen und Praxistipps zur […]
Praxiswissen zur Planung, Durchführung und Kontrolle von Bauprojekten
Auf Baustellen treffen regelmäßig zahlreiche Firmen und Bauunternehmen aufeinander, die alle gemeinsam an einem Bauprojekt arbeiten – gleichzeitig oder nacheinander. Dabei das große Ganze im Blick zu behalten und die einzelnen Gewerke zu koordinieren, ist Aufgabe der Bauleitung. Das neu erschiene Handbuch Die Bauleiterpraxis bietet Lesern eine praxisgerechte Unterstützung bei […]
Fachwissen zu Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung von Schimmel in Gebäuden
Wärmeschutz, Dämmmaßnahmen und dichte Fenster verändern das Wohnklima im Raum und führen zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, wenn keine Lüftungsanlage existiert oder eine notwendige Stoßlüftung unterbleibt. Kommen Baumängel im Neubau und Bestand hinzu, schafft dies alles günstige Bedingungen für den Schimmelpilz. Dieses Buch betrachtet die Ursachen von Schimmelbefall in Gebäuden, geht […]
Neue Weiterbildung zum aktuellen Energieeinsparrecht für Gebäude
Auf Gebäude entfallen ungefähr 35 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland. Dass dem energieeffizienten Bauen eine enorme Bedeutung bei der Realisierung der Klimaschutzziele zukommt, ist also schon längst kein Geheimnis mehr. Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs und der Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden sind heute selbstverständlicher Bestandteil […]
Standardwerk zur sicheren und normgerechten Elektroinstallation in Wohngebäuden
Aufgaben und Fragestellungen rund um die Elektroinstallation in Wohngebäuden zählen zu den häufigsten Themen im beruflichen Alltag des Elektrohandwerks. Ein unverzichtbarer und verlässlicher Begleiter für jede Fachkraft ist dabei das Standardwerk Elektroinstallation in Wohngebäuden. Schmolke, Herbert; Callondann, Karsten VDE-Schriftenreihe Band 45 Elektroinstallation in Wohngebäuden Handbuch für die Elektro-Installationspraxis 2021 704 […]
Know-how für Führungskräfte in der Energiebranche
08.-09. Juni 2021 Vor Ort in Darmstadt oder als Live Stream Unsere moderne Gesellschaft ist in hohem Maße von einer funktionierenden Energieversorgung abhängig. Mit der fortschreitenden Vernetzung von Produktionssystemen mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen steigt gleichzeitig das Risiko von Cyber-Angriffen. Eine wachsende Abhängigkeit von Systemen birgt zudem Risiken für die […]
Neuerscheinung: Netzschutztechnik – Das Standardwerk
. Cichowski (Hrsg.)/Schossig/Schossig Netzschutztechnik Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze 7., überarbeitete Auflage 2021 325 Seiten, Broschur 42,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-5393-2 Die Anforderungen an elektrische Anlagen und Betriebsmittel für Verteilungsnetze wachsen stetig, beispielsweise durch neue Anforderungen der Gesetzgebung, der Sicherheitstechnik, des Umweltschutzes oder durch veränderte Kundenanforderungen. In diesem Band aus der […]