Autor: Firma Weidmüller

SNAP IN-Anschlusstechnologie von Weidmüller: bereit für die Zukunft, ready-to-robot

Mit SNAP IN hat das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller im Jahr 2021 eine innovative Anschlusstechnologie eingeführt, die heute schon neue Maßstäbe im Bereich der Verbindungstechnik setzt und gleichzeitig für den Schaltschrankbau der Zukunft optimiert ist. SNAP IN ermöglicht die automatische Verdrahtung durch Industrieroboter. Automatisierung und die robotergestützte Verdrahtung werden in […]

Schnelle, einfache, intuitive Kennzeichnung und Montage von Komponenten im Schaltschrankbau mit Eplan Smart Mounting und dem LPC von Weidmüller

. Präzision und Zeitersparnis durch digitale Assistenz Eplan Smart Mounting erleichtert die manuelle Montage mechanischer und elektrotechnischer Komponenten im Schaltschrank durch den Einsatz einer intelligenten, browserbasierten Software direkt am Arbeitsplatz, in Werkstätten und Produktionshallen. Mithilfe klar strukturierter Checklisten, die präzise Schritt-für-Schritt-Arbeitsanweisungen enthalten, sowie einer integrierten 3D-Visualisierung können Anwender nach nur […]

edgeML – Weidmüller ermöglicht Machine Learning direkt an der Steuerung

Die neue Machine-Learning-Lösung edgeML von Weidmüller ist unabhängig von Cloud- und Internetzugang. Lernalgorithmen können nun direkt an der Edge laufen – sei es in Form einer SPS oder eines IPC. Dabei steht die Software als Docker-Container zur Verfügung. Somit ist edgeML herstellerunabhängig und kann auf allen gängigen industriellen Steuerungen verwendet […]

Zwischen Apps und Cloud Brücken schlagen

Weidmüller bringt die App PROCON-Connect auf den Markt. Das Softwaretool ermöglicht es Anwendern, Maschinendaten einfach zu akquirieren, vorzuverarbeiten und anderen Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das erleichtert den Datenaustausch und beschleunigt die Installation. Anwender verbinden ihre Software einfach untereinander und mit der Cloud.  Verfügbar für Windows, Linux und Docker  Immer […]

Vernetzung bis in die kleinste Variable

Weidmüller erweitert das Betriebssystem u-OS um den Data Hub. Der Data Hub vernetzt auf u-OS installierte Anwendungen miteinander. Das erleichtert es Nutzern, Variablen einer Applikation für eine andere sichtbar zu machen und zu verwenden. Der u-OS Data Hub wird mit dem Update auf Version 2.2.0 auf dem Betriebssystem verfügbar sein. […]

1.000 Meter Vorsprung mit Single-Pair-Ethernet-Switches

Weidmüller stellt einen neuen unmanaged Switch mit SPE-Anschluss vor. Die Switches heben die Performance von industriellen Anwendungen auf ein neues Level. Durch die SPE-Technologie erhöht sich die Reichweite der Internetanbindung; gleichzeitig ermöglichen die zweiadrigen Kabel die parallele Stromübertragung. Die Übertragung von Daten über weite Distanzen und verschiedene Ebenen hinweg ist […]

Kooperation für den Vogelschutz: Weidmüller und ProTecBird optimieren Windenergieanlagen

Die Partnerschaft zwischen Weidmüller und ProTecBird setzt neue Maßstäbe im Bereich des Vogelschutzes und der erneuerbaren Energien. Im Fokus steht die Entwicklung und Umsetzung eines maßgeschneiderten, KI-basierten Antikollisionssystems, das speziell für Windenergieanlagen konzipiert wurde. Diese Kooperation zeigt, wie technologische Innovation und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können, um sowohl den […]

Starke Winde, starke Partnerschaft

Weidmüller und Turbit intensivieren ihre Partnerschaft zur Bereitstellung fortschrittlicher Überwachungs- und Analyse-Dienstleistungen für Betreiber und Eigentümer von Windkraftanlagen. Diese Zusammenarbeit kombiniert Weidmüllers langjährige Expertise im Bereich Rotorblattüberwachung mit Turbits zukunftsweisender KI-basierter Datenauswertung, um den Betrieb und die Wartung von Windkraftanlagen effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Das Elektronik- und Verbindungstechnik-Unternehmen Weidmüller, […]

1.000 Meter Vorsprung mit Single-Pair-Ethernet-Switches

Weidmüller stellt einen neuen unmanaged Switch mit SPE-Anschluss vor. Die Switches heben die Performance von industriellen Anwendungen auf ein neues Level. Durch die SPE-Technologie erhöht sich die Reichweite der Internetanbindung; gleichzeitig ermöglichen die zweiadrigen Kabel die parallele Stromübertragung. Die Übertragung von Daten über weite Distanzen und verschiedene Ebenen hinweg ist […]

Die Fäden in der Hand

Früher waren Serviceeinsätze fester Bestandteil des Arbeitsalltags für den Schweizer Stickmaschinenhersteller Lässer. Hatte ein Kunde eine Maschine bestellt, musste der Anlagenspezialist spätestens bei einer Wartung oder im Fehlerfall vor Ort sein. Heute wird dies vom Firmensitz in der Schweiz aus durchgeführt, denn Lässer kann über den Remote-Access-Service u-link ortsunabhängig auf […]