Wieder einmal entsteht durch revolutionäres Denken eine neue Wirklichkeit, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Dafür sind die visionären Architekten der Bjarke Ingels Group ja schon bekannt. BIG entwarf für den norwegischen Möbelhersteller Vestre AS die umweltfreundlichste und transparenteste Möbelfabrik der Welt, die gleichzeitig Ausflugsziel sowie Erlebnis- […]
Stein um Stein für Nachhaltigkeit
Dank modernem Baustoff-Recycling und entsprechender Aufbereitungsverfahren erlangen Sekundär-Rohstoffe heutzutage höchste Qualität. So ist Kreislaufwirtschaft in der Baubranche keine leere Worthülse, sondern real gelebte Nachhaltigkeit. Neues Umsetzungsbeispiel: der Öko-Betonwinkelstein von ZinCo mit 80 % Sand aus der Betonaufbereitung der Firma Heinrich Feeß. Der Dachbegrünungshersteller ZinCo will genauso wie die Baustofffirma Feeß […]
ZinCo Gründach-Seminare 2023
Nicht erst die Weltklimakonferenz in Ägypten machte wieder deutlich, wie komplex das Thema Klimawandel ist und wie dringend wir wirksame Lösungen brauchen. Und das nicht erst in den nächsten Jahren, sondern bereits HEUTE! In unseren „Gründach-Seminaren“ zeigen wir Ihnen, wie man mit einfachen Lösungen nicht nur bei Neubauten, sondern auch […]
Verwandlung in ein Biodiversitätsdach
Das erste Biodiversitäts-Gründach von Karlsuhe ist eine wahre Augenweide an Artenreichtum und ein Juwel der besonderen Art. Das 235 m² große Clubhausdach des Karlsruher Eislauf- und Tennisvereins e.V. (KETV) war vormals ein frei bewittertes Bitumendach, das nach 50 Jahren zur Sanierung anstand und eine großartige Verwandlung vollzogen hat – nicht […]
4. Leipziger Gründachakademie
Die Leipziger Gründachakademie ist ein Studenten-Wettbewerb, der bereits zum vierten Mal mit großem Enthusiasmus und Erfolg durchgeführt wurde. Er wird vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ veranstaltet und vom Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig mit organisiert. Und zwar so erfolgreich, dass der bisher eher regional aufgestellte Wettbewerb künftig deutschlandweit […]
Schräglage: begrüntes Satteldach
Begrünte Satteldächer sind leider immer noch die Ausnahme, doch auch hier gelten die vielfältigen Vorteile eines Gründachs: Die Abdichtung ist vor Klimaeinflüssen wie Hitze und Kälte geschützt, ein Großteil des Regenwassers wird gespeichert oder verzögert abgeführt, die heimische Insektenwelt findet Lebensraum und Nahrung auf dem Dach und das Kleinklima wird […]
Gründach mit Zusatzfunktion
Gründach ist nicht gleich Gründach. Es kommt auf die reale Ökosystemleistung einer Dachbegrünung an, welche in Sachen Retention, Verdunstung, Biodiversität oder Solarenergie Großes leisten kann. All das lässt sich auch kreativ kombinieren – ohne Flächenkonkurrenz. Ein innovatives Beispiel sind Photovoltaik-Röhrenmodule, welche sich nicht nur mit einer Extensivbegrünung hervorragend ergänzen, sondern […]
Kreativer Nachwuchs baut Grün & Solar
Der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe SDE 21-22 in Wuppertal verdeutlicht, wie nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Stadt aussehen kann. Oft genug hört man „was alles nicht geht“ und die 18 Teams aus 11 Ländern zeigen hier eindrucksvoll „was eben doch alles geht“. Dabei kommen spektakuläre Produktinnovationen zum Einsatz. Auch […]
Es blüht und summt auf dem Garagendach
Ob Garage, Carport oder andere Kleindächer – eine Dachbegrünung sieht nicht nur schön aus, sie bringt klare finanzielle und ökologische Vorteile und trägt mit jedem Quadratmeter auch zum Überleben der Bienen bei. Mit dem Garagenpaket von ZinCo geht das ganz einfach – just do it! Die Investition in eine Dachbegrünung […]
Utopien lassen sich realisieren
Wie sieht Stuttgart, Frankfurt oder Wien im Jahr 2045 aus? Je konkreter unsere Vorstellung, umso wirksamer ist dieses Zukunftsbild einer lebenswerten Stadt für das Handeln der Menschen im Hier und Heute. „If you can imagine it, you can achieve it“, wusste schon William Arthur Ward. Deshalb macht sich ZinCo stark […]